Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tschechoslowakei (tschechisch Československo; slowakisch Česko-Slovensko; am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

  2. Die hier gegebene Darstellung zur Geschichte der Tschechoslowakei umfasst inklusive der Vorgeschichte den Zeitraum von 1848 bis 1992. Die Tschechoslowakei bestand als Staat von 1918 bis 1939 und erneut von 1945 bis 1992 ( de jure auch während des Zweiten Weltkriegs ).

  3. 7. Dez. 2002 · Ein Überblick über die historischen und politischen Entwicklungen, die zur Gründung und Auflösung der Tschechoslowakei führten. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Schicksale der Tschechen und Slowaken, die 1918 einen gemeinsamen Staat schufen, aber 1992 getrennte Wege gingen.

  4. 7. Dez. 2020 · Der Prager Frühling war ein Versuch, in der Tschechoslowakei einen "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" zu etablieren. Doch er wurde niedergeschlagen. Die Entscheidung dazu fiel in Dresden ...

  5. Willkommen im Portal Tschechoslowakei der deutschsprachigen Wikipedia! Das Portal Tschechoslowakei ist ein Einstiegspunkt zu Artikeln über die Geografie, die Geschichte, die Kultur, die Wissenschaft, die Politik und die Wirtschaft der von 1918 bis 1993 existierenden ČSR.

  6. 24. Okt. 2018 · Am 18. Oktober 1918 kann Masaryk in Washington die Gründung der Tschechoslowakei proklamieren, anerkannt von Frankreich, Großbritannien und den USA. Zehn Tage später akzeptiert Österreich die ...

  7. 31. Dez. 2022 · Stand: 31.12.2022 08:30 Uhr. Vor 30 Jahren zerfiel die Tschechoslowakei in zwei Staaten, angetrieben von nationalistischen Politikern. Heute überwiegt der Stolz auf die friedliche Trennung - und ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu tschechoslowakei

    tschechei
    jugoslawien
    slowakei
    tschechien
    ungarn
    polen
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach