Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie die schönsten geführten Touren durch Hamburg. Von der Alster bis zur Elphi. Entdecken Sie die bei uns verschiedene Variationen für die Besichtigung des Konzerthauses.

    • 2 in 1 Kombi

      Elbphilharmonie plus Hafenrundfahrt

      Hamburgs maritime Seite erleben

    • Elbphilharmonie

      Einführung in die Elbphilharmonie

      mit zertifiziertem Gästeführer

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tunnel Club ist eine legendäre Location für elektronische Musik in Hamburg. Erfahre mehr über die kommenden Events, Tickets und Line-Up von Tunnel Club und dem Tunnel-Kult-Bunker auf der Nature One 2024.

    • Neuste Partyshots

      08.11.19 - Tunnel The Prophet At The 26 Years Tunnel B-Day...

    • Photos

      29.09.2023 - lunakorpz uvvm - rough and hard only @ tunnel...

    • Event Archiv

      Allergrößten Dank an KENZO, der sich die Mühe gemacht hat,...

    • Win

      Der TUNNEL ist DIE Hamburger Techno-Location im Herzen der...

    • Apps

      Der TUNNEL ist DIE Hamburger Techno-Location im Herzen der...

    • DJ Shoko

      22763 Hamburg/ Germany. Mail: djbooking@tunnel.de Fon: +49...

    • Tunnel History

      Auch werden vom Tunnel-Team die aktuellen Star-DJs auf dem...

    • Alter Elbtunnel Bis auf Weiteres Autofrei
    • Musikalisches Spektakel unterhalb Der Elbe
    • Oströhre in neuem Glanz
    • Unterführung Der Norderelbe
    • Aussichtspunkt Steinwerder
    • Sanierung Des Alten Elbtunnels wird Fortgesetzt
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Am 3. Juni 2019 hat die Sanierung der Weströhre des St. Pauli Elbtunnels begonnen. Parallel wurde die wiedereröffnete Oströhre aus betrieblichen und baustellenbedingten Gründen für Kraftfahrzeuge bis auf weiteres gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können weiterhin zwischen St. Pauli und Steinwerder durch die Tunnelröhre gehen und fahren. Die Sperrun...

    Zur Wiedereröffnung gab es ein ein besonderes Highlight: Die erneute Instandsetzung des Tunnels wurde mit einem musikalischen Spektakel 21 Meter unter der Elboberfläche zelebriert. Für diesen Anlass wurde die eigens komponierte, multimediale „TunnelSymphonie“ vorgetragen. dabei ließ ein 144-köpfiges Orchester den Elbtunnel erklingen. Quelle: smartp...

    Es schummert endlich wieder in der Oströhre des Alten Elbtunnels. Diese wurde in den vergangenen achteinhalb Jahren aufwändig saniert. Die Wände sind frisch gekachelt und mit Reliefs versehen – alles streng nach historischem Vorbild. Rund 400.000 Kacheln sind es übrigens, die das Innere der Röhre schmücken und mit ihrer speziellen Glasur das Elbtun...

    Der im Jahre 1911 eröffnete Alte Elbtunnel wurde gebaut, um den Hafen- und Werftarbeitern als Verbindungsweg zwischen den Landungsbrücken und Steinwerder zu dienen. Ursprünglich eine technische Innovation, wurde der Tunnel spätestens nach Eröffnung des "neuen" Elbtunnels in den siebziger Jahren und weiterer neuer Brückenbauten im Hafenzur Touristen...

    Der 426 Meter lange Tunnel wird heutzutage genutzt, um die verwinkelten Ecken des Hafens zu erkunden, nach Wilhelmsburg oder ins Alte Land zu gelangen. Sehr beliebt ist auch die Aussichtsplattform, von der die Touristen und Einheimischen gleichermaßen einen wunderschönen Panoramablick auf die Hamburger Landungsbrücken haben. Mit neumodischen Tunnel...

    Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat im November 2014 eine Aufstockung des Kulturetats beschlossen. Mit diesem Geld soll bundesweit eine Reihe von Denkmalschutz-Maßnahmen finanziert werden. Darunter auch die Sanierung der Weströhre des Alten Elbtunnels. Fürsprecher fand der Alte Elbtunnel in den Hamburger Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs...

    Der St. Pauli-Elbtunnel, auch Alter Elbtunnel genannt, ist ein historischer Tunnel unter der Elbe, der den Hafen und die Landungsbrücken verbindet. Erfahren Sie mehr über seine Baugeschichte, seine Restaurierung, seine Lichteffekte und seine Besonderheiten für Radfahrer und Fußgänger.

  2. Informieren Sie sich über die aktuelle Verkehrslage am Elbtunnel in Echtzeit mit unserer interaktiven Karte. Erfahren Sie auch alles über die Baumaßnahmen im Zuge des Hamburger Deckels auf hamburg.de.

  3. Der Alte Elbtunnel ist ein historischer Unterwassertunnel, der 1911 eröffnet wurde und St. Pauli und Steinwerder verbindet. Erfahre mehr über seine Bauweise, Architektur, Preise und Öffnungszeiten.

    • (15)
  4. The St. Pauli Elbtunnel connects the Landungsbrücken piers with the port and is free for pedestrians and bicyclists. Built in 1911, it is a preserved historic site with Art-Deco style and panoramic views of the city.

  5. Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – in Abgrenzung zum seit 1975 bestehenden Neuen Elbtunnel auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von 426,5 Metern und verbindet mit zwei Tunnelröhren die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken ( Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder ( Südeingang ).