Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Villa Gutmann, auch „Gutmann-Villa“ oder „Herbertshof“ genannt, steht in der Nauener Vorstadt von Potsdam, in der Bertinistraße 16 und 16a. Sie gehörte Herbert Gutmann, dem Sohn des Gründers der Dresdner Bank, und steht heute unter Denkmalschutz. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Weitere Bilder. 3 Literatur. 4 Quellen. Geschichte.

  2. 9. Dez. 2019 · Die Villa Gutmann in der Bertinistraße zählte zweifellos zu den schönsten und extravagantesten Villen Potsdams. Architekt Reinhold Mohr wurde von 1921 -1926 vom Eigentümer zum Umbau, der aus älteren Vorgängerbauten entstandenen und ab 1900 immer wieder erweiterten Villa engagiert.

  3. 28. Okt. 2005 · Bisher gehörte die Villa Gutmann einer Erbengemeinschaft, der Kaufpreis war zuletzt mit 1,62 Millionen Euro angegeben worden. Bereits kurz nach dem Verkauf hieß es, eine Schauspieler-Familie...

  4. Gutmann-Villa. Der ursprüngliche Bau in der Bertinistraße geht auf das Jahr 1779 zurück, als ein massiv gebautes Kolonistenhaus entstand. Ab 1900 erfolgten bauliche Veränderungen am Wohngebäude und auf dem Grundstück durch Dr. Ernst Heller aus Berlin.

  5. 19. Aug. 2003 · Von Sabine Schicketanz Die denkmalgeschützte Villa Gutmann in der Bertinistraße, die seit mehr als zehn Jahren dem Verfall preisgegeben ist, könnte demnächst einen Käufer finden. Die...

  6. Villa Gutmann steht für: eine Villa in Baden, Niederösterreich, siehe Villa Gutmann (Baden) eine Villa in Potsdam, Brandenburg, siehe Villa Gutmann (Potsdam)

  7. Die Villa Gutmann in Baden bei Wien wurde 1882 von Alexander Wielemans von Monteforte und Hugo Zimmermann (1849–1924) als Sommervilla „nach den Formen der deutschen Renaissance des Mittelalters“ [1] für Wilhelm von Gutmann errichtet. Sie war bis zum Anschluss im Besitz von Rudolf Ritter von Gutmann.