Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Kaufen Sie ganz einfach globale Produkte. Bekannte Marken. Geteilte Zahlungen verfügbar. Riesige Produktpalette, viele mit kostenlosem P&P. Kaufe heute!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dem preisgekrönten Dokumentarfilm richtet sich der Philosoph in Briefform an Virginia Woolf und lässt Orlando in 26 trans und non-binären Personen im 21. Jahrhundert weiter fortleben. Vertonung. Der Roman diente als Vorlage für Olga Neuwirths Oper Orlando (UA Wiener Staatsoper, 2019).

  2. Orlando ist ein Roman, der das 350 Jahre lange Leben eines Jungen und einer Frau erzählt, der sich in Konstantinopel verwandelt. Die Autorin Virginia Woolf schrieb den Roman als Hommage an ihre Freundin Vita Sackville-West und als Satire auf gesellschaftliche Konventionen.

  3. Orlando, novel by Virginia Woolf, published in 1928. The fanciful biographical novel pays homage to the family of Woolf’s friend Vita Sackville-West from the time of her ancestor Thomas Sackville (1536–1608) to the family’s country estate at Knole.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Ein furioser Roman, als Biographie getarnt, der die große englische Autorin von einer spielerischen Seite zeigt. Er ist eine Liebeserklärung an ihre Freundin Vita Sackville-West und ein Buch, das die literarischen Genres ein lustvolles Stelldichein lässt.

  5. Orlando: A Biography is a novel by Virginia Woolf, first published on 11 October 1928. Inspired by the tumultuous family history of the aristocratic poet and novelist Vita Sackville-West , Woolf's lover and close friend, it is arguably one of her most popular novels; Orlando is a history of English literature in satiric form.

    • Virginia Woolf
    • 1928
  6. 7. Juni 2015 · Orlando ist jung, gut aussehendund seine Schönheit soll niemals vergehen. Ein Wunsch, der ihm zum Schicksal wird: Er durchlebt beinahe vier Jahrhunderte und vier verschiedene Lebensentwürfe, ohne merklich zu altern.

  7. Virginia Woolfs „Orlando“ ist eine faszinierende Erzählung, die das Leben des Protagonisten Orlando über mehrere Jahrhunderte hinweg verfolgt. Ursprünglich ein junger Adliger im 16. Jahrhundert, durchlebt Orlando eine außergewöhnliche Reise sowohl in zeitlicher als auch in geschlechtlicher Hinsicht. Die Reise durch die Zeit.