Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VoodooVoodoo – Wikipedia

    Im Gegensatz dazu steht der Houngan, ein Voodoo-Priester, der solche Praktiken ablehnt, wenn aus seiner Sicht kein moralisch angemessener Grund besteht. Bei Priesterinnen wird dieser begriffliche Unterschied meist nicht gemacht; sie werden stets als Mambos bezeichnet.

  2. Porträtiert von George Catlin nach einem Gemälde von Frank Schneider. Mambo ist der Ehrentitel einer Priesterin im haitianischen Voodoo . Inhaltsverzeichnis. 1 Hintergrund. 2 Aufgaben. 3 Symbolik. 4 Einzelnachweise. Hintergrund. Im Voodoo existieren drei Begriffe für Geistliche:

  3. Die Voodoo-Priester sind Geistliche, Ärzte und Psychologen in einer Person. Als Gelehrte ohne Schrift vollbringen sie erstaunliche Gedächtnisleistungen. Das mündlich überlieferte "Fa-Orakel ...

  4. Marie Laveau (* um 1794 oder 1801; † 16. Juni 1881 in New Orleans) war eine Voodoo-Priesterin und wandte unter der Bezeichnung Voodoo Techniken an, die auch als Magie bezeichnet werden. Sie galt im 19. Jahrhundert als eine der einflussreichsten Personen in New Orleans; es gibt zahlreiche Geschichten und Legenden über sie. Inhaltsverzeichnis.

  5. Priester unterrichten die angehenden Voodoosi über Monate. In dieser Zeit lernen sie, sich in den Trancezustand zu versetzen. Schlägt eine Trance fehl, kann das der Psyche schaden. Vor allem Traumatisierte sind empfänglich für Trancezustände. Die Trance hilft ihnen, ihr Trauma zu verarbeiten.

  6. 7. Aug. 2022 · Archiv. Voodoo-Riten in Benin. Wo die Toten nicht tot sind. 10:26 Minuten. Die sogenannten Egoun Egoun repräsentieren im Voodooglauben die Geister der Verstorbenen. © AFP / Yanick Folly. Von...

  7. 20. Jan. 2015 · In der Nacht des 14. August 1791 versammelt der Voodoo-Priester Boukman in Bois Caiman in Haiti eine große Menge von Sklaven, um von ihnen absolute Ergebenheit einzufordern. Als alle vollzählig...