Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wartburg 311 (Ausführung 1955–1958), hier ein 311/9 in unrestauriertem Originalzustand. Der Wartburg 311 war ein PKW des Automobilwerks Eisenach mit Dreizylinder-Zweitaktmotor, der von 1955 bis 1965 hergestellt wurde. Nach der Hubraumvergrößerung 1962 kam die Bezeichnung Wartburg 1000 hinzu.

    • 78 mm
    • 1:6,6 bis 6,8
    • 27 kW (37 PS) bei 4000 min −1
  2. Foto-Galerie Wartburg 311 (schwarz-weiß) Alte Fotos aus der Zeit als Wartburg und Trabant noch ganz alltäglich das Straßenbild bestimmten, zeigen mehr als nur Autos. Ortsbilder, Menschen, Lebensverhältnisse, Umfeld, Marktplätze, Werbung – fast alles hat sich seither verändert. Die Bilder dieser Galerie stammen überwiegend aus dem ...

  3. 1 Die Entwicklung des Wartburg 311. 1.1 Die Legende "Schwarz-Entwicklung" 1.2 Alles ganz offiziell; 2 Internationale Auszeichnungen; 3 Modellpalette Wartburg 311 und 313; 4 Produktions-Standorte Wartburg 311; 5 Technische Daten; 6 Fertigungszahlen 311 / 312 alle Baujahre und alle Modelle; 7 Philatelie; 8 Einzelnachweise; 9 Literatur; 10 Links

  4. www.imago-images.de › fotos-bilder › ddr-wartburg-311Ddr Wartburg 311 Fotos | IMAGO

    Ddr Wartburg 311 Fotos. 113 Stockfotos & Bilder zum Thema Ddr Wartburg 311 stehen zum Lizenzieren zur Verfügung. Oder starten Sie eine neue Suche, um noch mehr Fotos bei IMAGO zu entdecken.

  5. 30. Juni 2010 · Der Wartburg 311 war geräumig, formvollendet, komfortabel. Und ist deshalb bis heute ein Höhepunkt des DDR-Automobilbaus.

  6. 26. Jan. 2009 · Wartburg 311 Trans auch genannt"Fiedel Kastro" beim Oldtimertreffen in Auerbach Rebesgrün.Auch hier im Ort liefen früher 2 Stück dieser Wartburgs . Andre Gläßer. PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 311. 3528 800x600 Px, 14.01.2009. Wartburg 311 Camping beim Treffen in Auerbach Rebesgrün . Andre Gläßer. PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 311.

  7. 27. März 2014 · Der 311-er. Er gehörte in den fünfziger und sechziger Jahren zweifellos zu den bekanntesten und begehrtesten Autos in der DDR – der Wartburg 311. Für viele galt er als ein erstrebenswertes Ziel der automobilen Fortbewegung. Wer ihn besaß oder nach einigen Jahren Wartezeit kaufen konnte, war zu Recht stolz, sich so einen Wagen leisten zu können.