Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  2. Zu Büchners Woyzeck gibt es bei Reclam – einen Lektüreschlüssel XL für Schülerinnen und Schüler (Nr. 15458) – Erläuterungen und Dokumente (Nr. 16013) – eine Interpretation in: Georg Büchner in der Reihe »Interpretationen« (Nr. 8415) E-Book-Ausgaben finden Sie auf unserer Website unter www.reclam.de/e-book Reclam XL Text und ...

  3. Woyzeck. Das Pistolchen ist zu theuer. Jud. Nu, kauft’s oder kauft’s nit, was is? Woyzeck. Was kost das Messer. Jud. S’ist gar, grad! Wollt Ihr Euch den Hals mit abschneiden, nu, was is es? Ich gäb’s Euch so wohlfeil wie ein andrer, Ihr sollt Euren Tod wohlfeil haben, aber doch nit umsonst. Was is es? Er soll einen ökonomischen Tod ...

  4. Inhaltsverzeichnis. Georg Büchner. Personen. Woyzeck. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. Woyzeck: Ich hab' auch noch ein Heiligen, zwei Herze und schön Gold – es lag in meiner Mutter Bibel, und da steht: Herr, wie dein Leib war rot und wund, so laß mein Herz sein aller Stund. Andres : Jawohl.

  6. Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ entstand im Jahr 1836 und ist aufgrund seines frühen Todes unvollendet. Die Geschichte erzählt das Schicksal des Soldaten Woyzeck, der aufgrund seiner Eifersucht und geistigen Verwirrung seine Geliebte ermordet. Das Thema in "Woyzeck" beruht auf einer wahren Begebenheit.

  7. 1. März 2004 · 471 downloads in the last 30 days. Project Gutenberg eBooks are always free! Free kindle book and epub digitized and proofread by volunteers.