Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zarathustra bzw. Zoroaster und Zardoscht, genannt auch Zarathustra Spitama, war ein iranischer Priester und Philosoph. Er lehrte im 1. oder 2. Jahrtausend v. Chr. in einer nordostiranischen Sprache, die später nach dem Avesta als Avestisch bekannt wurde, und verhalf dem nach ihm benannten Zoroastrismus zum späteren Durchbruch als ...

    • Zoroastrismus

      Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus...

  2. en.wikipedia.org › wiki › ZoroasterZoroaster - Wikipedia

    Zoroaster, also known as Zarathustra, was a religious reformer and the spiritual founder of Zoroastrianism. In the second millennium BC he founded the first documented monotheistic religion in the world and also had an impact on Heraclitus, Plato, Pythagoras, and the Abrahamic religions, including Judaism, Christianity, and Islam.

  3. www.wikiwand.com › de › ZarathustraZarathustra - Wikiwand

    Zoroaster und (persisch) Zardoscht, genannt auch Zarathustra Spitama, war ein iranischer Priester (Zaotar) und Philosoph. Er lehrte im 1. oder 2. Jahrtausend v. Chr. in einer nordostiranischen Sprache, die später nach dem Avesta als Avestisch bekannt wurde, und verhalf dem nach ihm benannten Zoroastrismus zum späteren Durchbruch als persisch ...

  4. 29. Jan. 2019 · Es ist das Abbild eines bärtigen Antlitzes mit ausgebreiteten Flügeln, Schwanzfedern und weiteren Attributen und codiert die drei Ziele zoroastrischen Handelns ebenso wie den Antagonismus von Gut...

  5. Eine Tondichtung für großes Orchester, die auf Nietzsches philosophischer Schrift basiert. Erfahren Sie mehr über die musikalischen Gestaltungen, die menschlichen Gefühle und die Freiheit des menschlichen Geistes in dieser berühmten Komposition.