Yahoo Suche Web Suche

  1. Zauberei vom Gold-Medaillen Gewinner der Weltmeisterschaft in Performing Arts in Hollywood. Zauberkünstler für deine Veranstaltungen 100% Live/100% Spaß/100% Individuell

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  3. Exklusive Unterhaltung auf höchstem Niveau. Eine interaktive Zaubershow – Egal ob auf der kleinen oder großen Showbühne

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Zauberkünstler, auch Illusionist oder Magier, ist ein Künstler der darstellenden Zauberkunst, der scheinbar die physikalischen Naturgesetze aufzuheben vermag: Dinge erscheinen, verschwinden, verwandeln sich und können schweben. Auch das vermeintliche „Gedankenlesen“ gehört dazu.

    • Harry Houdini: Der Entfesselungskünstler. Harry Houdini ist bei heute einer der bekanntesten Entfesselungskünstler der Welt. Er wurde im Jahr 1874 unter dem Namen „Erik Weisz“ in Budapest geboren, aber als er vier Jahre alt war, zog seine Familie in die USA.
    • David Copperfield: Der erfolgreichste Solo-Künstler. David Copperfield wurde im Jahr 1956 unter dem Namen „David Seth Kotkin“ geboren und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf.
    • Siegfried und Roy. Siegfried und Roy wurden durch ihre Aufführungen mit Raubkatzen berühmt. Sie kombinierten Zaubertricks mit Tigern und Löwen, und wurden so zu einer weltweiten Attraktion.
    • Penn und Teller. Penn und Teller sind zwei bekannte Zauberkünstler aus dem Fernsehen, die seit den 80iger Jahren im Fernsehen auftreten. Sie haben sich über einen gemeinsamen Freund im Jahr 1974 kennengelernt, und ab 1981 sind die beiden als das Team „Penn und Teller“ öffentlich aufgetreten.
  2. Ein Zauberkünstler, auch Zauberer oder Magier genannt, ist ein Künstler der darstellenden Zauberkunst, der durch Illusionen seinem Publikum scheinbar übernatürliche oder andere, die Wahrnehmung außer Kraft setzende sensationelle Vorgänge vortäuscht.

  3. Auf Event Portal können Sie Zauberer mit verschiedensten Schwerpunkten buchen: Von Kleinkunst mit Comedyeinlagen (z.B. für ein Kinderfest) bis zur spektakulären Hypnoseshow oder dem aus Zirkussen bekannten Quick Change, dem Kostümwechsel innerhalb weniger Sekunden.

  4. de.wikipedia.org › wiki › ZaubererZauberer – Wikipedia

    Während die Begriffe „Zauberer“, „zaubern“ und „Zauberkunst“ auch für Zauberei im magischen Sinne stehen, verwendet man die Bezeichnung Zauberkünstler ausschließlich für täuschende Unterhaltungskünstler.

  5. Lexikon der Zauberkünstler, Stephan Oettermann und Sibylle Spiegel, Verlag Edition Volker Huber, 2004, 384 Seiten.