Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Dunkle Jahresendgedanken: Auf dem Weg in den Totalitarismus. Es wurde in Zettels Raum schon während der Corona-Zeit mehrfach erwähnt und aufgezeigt: Totalitäre Tendenzen sind inzwischen nicht mehr nur in Randbereichen der Gesellschaft erkennbar, sie sind inzwischen ein völlig selbstverständlicher Teil des Landes geworden.

    • Glitzerwasser

      Wahlkämpfe sind immer schmutzig. Jeder, der da mitmacht,...

  2. 28. März 2016 · Artikel in "Zettels Raum" Verzeichnis aller Artikel in Monatsübersichten: 215: 215: 01.05.2024 12:33 von Kallias: Serien in "Zettels Raum" Hier sind Serien in ZR mit allen Folgen verlinkt, so daß diese leicht fortlaufend gelesen werden können: 49: 48: 03.07.2017 21:37 von Noricus: Archiv Übersicht

    Forum
    Beiträge
    Themen
    Letzter Beitrag
    Zur Handhabung des Forums Was Sie wissen ...
    9
    9
    02.05.2013 09:36 von Straub
    Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum" ...
    144.838
    4.826
    Gestern 23:46 von Ulrich Elkmann
    Weitere Themen Hier kann jedes Mitglied ...
    5.952
    390
    vor 4 Minuten von HR2
    Artikel in "Zettels Raum" Verzeichnis ...
    215
    215
    01.05.2024 12:33 von Kallias
  3. 3. Apr. 2023 · 3. April 2023. Ein Witz am Rande: Community Guidelines und die seltsame Mischung aus Puritanismus und Progressivität. Der heutige Beitrag beginnt mit einem Witz. Einem unfreiwilligen Witz. Nach mehr als 10 Jahren Autorenschaft in Zettels Raum, in dem ich hunderte von Beiträgen geschrieben habe, ist endlich mal einer zensiert worden.

    • Intimität Ohne Personale Anwesenheit
    • Verteidiger Des Verstandes
    • Gegen Die „Kollektive Besoffenheit"
    • Zurück bleibt Linker Mainstream
    • Politik Der Falschen Anreize
    • Energiepolitischer Alleingang
    • Schrittmacher Der FDP

    Er und ich sind nicht die einzigen, mit denen Zettel korrespondierte - und erst recht nicht die einzigen, die sich verlassen fühlen, weil sie seine Worte wie das täglich Brot vermissen. Daraus hätte er vielleicht eine seiner heiter-weisen Marginalien gemacht: wie man aus der Trauer um einen nur virtuell Bekannten schließen könne, dass menschlicher ...

    Fast jeden Tag bloggte der emeritierte Professor, Naturwissenschaftler, soweit bekannt, über alles Erdenkliche. Von Lotto zum Klima, von Olympia nach Arabien: "Alles interessant für mich; und hoffentlich auch für den Leser." (aus dem Interview in der Welt). Er verteidigte den Verstand gegen das Gefühl, das freie Wort gegen die ängstliche Korrekthei...

    Sein Sachverstand fehlt nun, schon jetzt schmerzhaft spürbar. Kurz noch hat er über die Wahlen in Italien spekuliertund Bundespräsident Gaucks Vorschlag unterstützt, Englisch zur europäischen lingua franca zu machen. Über die Weltmacht USA hat er geschrieben, über den Fall Gysi, über Mali - und eben über jene "Energiewende", die er "kollektive Beso...

    Wahlkampf für die FDP? Zettel schrieb mir einmal, er sei einst ein braver Sozialdemokrat gewesen, ein Willy-Wähler. Aber ich wüsste nicht, dass er unterdessen zum Parteigänger der FDP geworden wäre. Als liberaler Geist findet man in keiner Partei ein Zuhause. Und gerade der FDP hat er oft genug übel genommen, dass sie es an just dem liberalen Geist...

    Dabei geht es wirklich um die Wurscht, nicht nur für die FDP, sondern fürs ganze Land. Der am Vorabend einer Landtagswahl von der Kanzlerin überraschend verkündete und mit Fukushima begründete Schnellausstieg aus der Atomenergie hat, absehbar, nichts als Chaos produziert. Nicht eine einzige Rahmenbedingung für den Übergang zur Nutzung "alternativer...

    Der Wind aber weht, wie er will, die Sonne scheint, wann es ihr passt, und die paradoxen Folgen haben unsere Nachbarn zu tragen: sie sollen uns den Strom abnehmen, wenn wir zuviel davon haben, und aushelfen, wenn wir zu wenig produzieren. Deutschland, dessen Politiker gemeinhin Europa über alles stellen, befindet sich energiepolitisch im Alleingang...

    Die sogenannte Energiewende ist ein Musterbeispiel für all das, was schiefgehen kann, wenn sich der Staat Lenkungsfunktionen anmaßt. Wenn es ein Thema für eine liberale Partei gibt, dann dieses hier. Wird die FDP den Mut haben, sich dieses Themas anzunehmen, auch wenn es der dahinsiechenden Regierungskoalition den Rest geben dürfte? Ja, hat man dor...

    • Debatte
  4. Der Schreibtisch: ein geheimnisvoller Ort, an dem Dinge verschwinden und an dem die Konzentration manchmal wie von Zauberhand nachlässt. Ich zeige Ihnen, wie das Chaos in den Griff zu bekommen ist und das übliche zeitaufwändige Suchen nach Unterlagen und Dokumenten entfällt.

  5. Ihre Zeit. Ihr Geld. Ihr Standort ist egal - der Standpunkt nicht. Schreiben Sie mir! Was Sie brauchen. Jemanden, der Struktur in Ihr Unternehmen und Ihren Arbeitsalltag bringt. Dann können Sie Sich endlich um das kümmern, was Sie bewegt. Was ich Ihnen biete.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach