Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair [1] (* 2. Juli 1877 in Calw; † 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz; heimatberechtigt in Basel und Bern ), war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler.

  2. Hermann Hesse (1877–1962) ist der meistgelesene deutschsprachige Autor des 20. Jahrhunderts. Seine Werke gehören zur Weltliteratur. Berühmt wurde Hesse durch Prosadichtungen wie »Siddharta« oder »Der Steppenwolf«; auch seine zahlreichen Aphorismen und Gedichtzyklen fanden ein breites Publikum. 1946 wurde dem Schriftsteller und Dichter ...

  3. www.hermann-hesse.de › leben-und-werk › biografieLebenslauf / Hermann Hesse

    Noch während des Zweiten Weltkrieges, Hesse ist seit 1924 Schweizer Staatsbürger, erscheint sein programmatisches Werk Das Glasperlenspiel (1943). 1946 wird Hermann Hesse mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er stirbt am 9. August 1962 in Montagnola.

  4. 19. Aug. 2020 · Von Franziska Pietsch · 19.08.2020. Audio herunterladen. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: Dieser Vers aus „Stufen“, einem der bekanntesten Gedichte des Schriftstellers Hermann Hesse, ist...

  5. Hermann Hesse (1877-1962) war ein deutsch-schweizerischer Autor und Dichter. Seine Werke prägten die Literatur des 20. Jahrhunderts und wurden mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Besondere Bedeutung hatte Hesse als Schriftsteller während des Ersten Weltkriegs und des NS-Regimes.

  6. Hermann Karl Hesse ( German: [ˈhɛʁman ˈhɛsə] ⓘ; 2 July 1877 – 9 August 1962) was a German-Swiss poet, novelist, and painter. Although Hesse was born in Germany's Black Forest region of Swabia, his father's celebrated heritage as a Baltic German and his grandmother's French-Swiss roots had an intellectual influence on him.

  7. www.geo.de › mensch › 2943-rtkl-weltveraenderer-hermann-hesseHermann Hesse - Leben & Werk - GEO

    Zwölf Jahre lang ist Adolf Hitler Deutschlands Reichskanzler. Viele Menschen sind damals von ihm begeistert, doch es wird eine Schreckensherrschaft. Wir haben die Geschichte des Nationalsozialismus auf dieser Themenseite für euch zusammengefasst. Wie Hermann Hesse die Welt veränderte. Um das Jahr 1904 gelang ihm der Durchbruch.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach