Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Text ist die erste Kapitel des berühmten Antikriegsromans "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque. Er beschreibt die Lebensbedingungen der deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg, die von Hunger, Kälte, Schrecken und Todesangst geprägt sind.

  2. Download or stream the 1929 novel by Erich Maria Remarque, also known as All Quiet on the Western Front, in English. The book is about the horrors of World War I from the perspective of German soldiers.

    • Das »Kaisergespräch« Aus Imwesten Nichts Neues
    • Inhaltszusammenfassungzu Im Westen Nichts Neues
    • Dieentstehung Von Im Westen Nichts Neues
    • Weiterführendeliteratur Über Im Westen Nichts Neues
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    AchtTage lang könnte man glauben, in einer Rekrutenkaserne zu sitzen, so wirdgearbeitet und exerziert. Alles ist verdrossen und nervös, denn übermäßigesPutzen ist nichts für uns und Parademarsch noch weniger. Gerade solche Sachenverärgern den Soldaten mehr als der Schützengraben. Endlich ist der Augenblickda. Wir stehen stramm, und der Kaiser ersch...

    Paul Bäumer gehört zu einer Gruppe vonSoldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. In der Ruhestellung hinter derFront erinnert er sich zurück an seine Schulzeit. Die patriotischen Redenseines Lehrers Kantorek hatten die ganze Klasse überzeugt, sich freiwillig zumelden. Unterdem Drill ihres Ausbilders Unteroffizier Himmelstoß mussten sie bereits ...

    Bereits Ende 1917 plante Erich MariaRemarque einen Roman über seine Kriegserlebnisse. Aus dem Duisburger St.Vinzenz-Hospital, in das er nach seiner Verwundung durch Granatsplitter am 31. Juli1917, dem ersten Tag der 2. Somme-Schlacht, eingeliefert worden war, bat erseinen an der Front verbliebenen Schul- und Kriegskameraden Georg Middendorf umNachr...

    HerbertCysarz. Zur Geistesgeschichte des Weltkrieges. Die dichterischen Wandlungendes deutschen Kriegsbildes 1910–1930. Halle/Saale: Niemeyer, 1931, 138–143. P. Hagbolt. »Ethical and SocialProblems in the German War Novel«. Journal of English and German Philology32 (1933), 21–32. Edwin M. Moseley. »Christ as DoomedYouth. Remarque’s All Quiet...«. E...

    Der berühmte und umstrittene Roman erzählt die Schicksale eines jungen Soldaten im Ersten Weltkrieg. Lesen Sie einen Auszug aus dem Kapitel »Das Kaisergespräch«, in dem die Soldaten über den Kaiser und den Krieg diskutieren.

  3. 2. Apr. 2023 · Erfahren Sie mehr über den berühmten Roman von Erich Maria Remarque, der das Schicksal einer Generation im Ersten Weltkrieg schildert. Lesen Sie eine kurze Zusammenfassung, die wichtigen Themen, die literarische Epoche und die Verfilmungen des Werks.

  4. 13. März 2023 · „Im Westen nichts Neues“ erzählt von einer Gruppe junger Soldaten, die im Ersten Weltkrieg als Freiwillige zum Einsatz an die Westfront geschickt werden. Zunächst ergriffen von nationaler...

  5. „Im Westen nichts Neues“ ist ein Roman, der von Erich Maria Remarque geschrieben wurde. Er handelt von Paul Bäumer , der Frontsoldat im Ersten Weltkrieg ist. Er berichtet über die Schrecken des Krieges , und die Verluste, die dadurch erlitten werden.

  6. 24. Juni 2023 · Der 19-jährige Protagonist, Paul Bäumer, und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der Tasche und melden sich mit Begeisterung und gutem Willen zum Kriegsdienst. Auf Tuchfühlung mit den Ereignissen an der Front, erfährt er, was Krieg wirklich bedeutet in seiner ganzen Grausamkeit und Dramatik.