Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SaphirSaphir – Wikipedia

    Saphir (Aussprache [ˈzaːfiɐ̯] oder [zaˈfiːɐ̯]) ist eine Varietät des Minerals Korund. Dem Saphir zugerechnet werden alle farblosen und buntfarbigen Varietäten mit Ausnahme des roten Rubins. Im engeren Sinne bezieht sich der Begriff heute auf die blauen Varianten, die von Himmelblau bis zu einem ins Schwarze gehenden Dunkelblau reichen ...

  2. Saphire gibt es in allen drei Grundfarben: Blau, Gelb, Rot. Darüber hinaus kann man das Farbspektrum in viele weitere Farbtönen sowie Farbnuancen vom hell bis dunkel klassifizieren. Saphire erhalten ihre Farbe durch Spurenelemente in dem Mineral Korund.

  3. Saphire sind bekanntermaßen blau, aber gelbe, grüne oder violette Versionen sind Objekte des wahren Wunders. Saphirfarben. Saphir-Farbpalette. Saphire sind eine Variante des Minerals Korund, ebenso wie die ebenso berühmten wie wertvollen Rubine.

  4. Am bekanntesten ist der blaue Saphir, weitere Farben sind Grün, Gelb, Orange, Purpur, Pink, Schwarz und Padparadscha (Orange-Gelb). Saphire können pleochroitisch sein und zeigen dann aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedliche Farben. Saphire sehen bei Tageslicht meist anders aus als bei warmem oder künstlichem Licht.

  5. Saphir in allen Farben des Regenbogens. Der Name Saphir stammt von dem hebräischen Wort für Blau - sappire. Dies legt die Vermutung nahe, dass alle Saphire blau seien - doch das ist nicht der Fall! Tatsächlich kommen Saphire in vielen verschiedenen, wunderschönen Farben vor. Mehr über die vielen Farben der Saphire erfahren Sie im folgenden ...

  6. Saphire sind Edelsteine in verschiedenen Farben, von denen der blaue Saphir der bekannteste ist. Erfahren Sie 30 einzigartige Fakten über Saphire, einschließlich des Hochlandkomplexes in Sri Lanka, Edelsteinvorkommen, Bergbaupraktiken und -lizenzen sowie den Saphirvorkommen.

  7. Der Saphir wird am häufigsten in den unterschiedlichsten Blautönen gefunden - von violett über kornblumenblau bis hin zu tintenfarbig und schwarzblau. Deshalb bezieht sich der Name Saphir ohne Zusatz immer auf den blauen Saphir. Andere Farbvarianten müssen namentlich gekennzeichnet werden, z.B. grüner Saphir oder gelber Saphir. Schliff.

  8. 24. Apr. 2024 · Die Farbe von Saphiren. Farbveränderung und -korrektur von Saphir. Entstehung und Verbreitung von Saphir. Handelsnamen und weitere Namen von Saphiren. Verwendung und Bedeutung von Saphir. Berühmte Saphire. Saphir und Schmuck. Heilstein Saphir. Synthetischer Saphir und falscher Saphir. Nachweis von Saphir. Eigenschaften von Saphir.

  9. 24. Apr. 2023 · Farbe: Saphir ist normalerweise blau, kann aber auch in anderen Farben wie Gelb, Rosa, Lila, Grün und farblos gefunden werden. Die Farbe wird durch das Vorhandensein von Spuren bestimmter Elemente in der Kristallstruktur verursacht.

  10. Saphire gibt es in allen drei Grundfarben: blau, gelb, pink. Darüber hinaus sind sie in vielen anderen Farben in allen Schattierungen von hell bis dunkel erhältlich. Unser Farbspektrum und unsere Farbskala helfen Ihnen, die Nuancen zu verstehen und zu erkennen, wie wir auf die besonderen Bedürfnisse von Edelsteinen eingehen.