Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StateiraStateira – Wikipedia

    Stateira († 323 v. Chr.) war eine persische Prinzessin und eine der Frauen Alexanders des Großen

  2. Stateira war wahrscheinlich die Tochter des persischen Adligen Arsames (Arsanes). Ob sie auch eine Tochter der Sisygambis und damit eine Vollschwester des Dareios III. war, ist nicht sicher. Sie galt als die schönste Frau in ganz Asien. [1] Sie ist die einzige bezeugte Gattin des Dareios III.

  3. Obwohl Alexander bei der Massenhochzeit von Susa 324 v. Chr. in Vielehe zwei weitere Frauen – die Königstöchter Stateira und Parysatis – ehelichte, blieb auch Roxane weiterhin seine Gemahlin. Sie war die einzige anwesende Gattin, die sich an seinem Totenbett befand, als er im Juni 323 v. Chr. in Babylon starb.

  4. Stateira (Greek: Στάτειρα; died 323 BC), possibly also known as Homa, was the daughter of Stateira and Darius III of Persia. After her father's defeat at the Battle of Issus , Stateira and her sisters became captives of Alexander of Macedon .

  5. Stateira (Greek: Στάτειρα; 370 BC – early 332 BC) was a queen of Persia as the wife of Darius III of Persia of the Achaemenid dynasty. She accompanied her husband while he went to war. It was because of this that she was captured by Alexander the Great after the Battle of Issus, in 333 BC, at the town of Issus.

  6. Alexander nahm Stateira, eine Tochter des Dareios, zur Ehefrau. Seine Soldaten wollten die Gleichberechtigung der Perser aber nicht dulden und so kam es erneut wie in Indien zu einem Streit. Ende des Jahres 324 v. Chr. schickte Alexander 10.000 ausgediente Soldaten zurück in die Heimat nach Makedonien.

  7. Stateira was the name of two women in the Achaemenid period, one the wife of Artaxerxes II and the other the wife of Darius III. Learn about their lives, marriages, conflicts, and fates from ancient sources.