Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tokio ist die Hauptstadt von Japan. Sie ist der größte Ballungsraum der Welt. In dem Gebiet, dass richtig zur Stadt gehört, leben mehr als neun Millionen Menschen. Das sind mehr Menschen als in der Schweiz leben. Dabei ist die Schweiz doch 66 Mal so groß wie Tokio.

  2. Tokio, seit 1869 Kaiserresidenz, ist die Hauptstadt Japans. Als Handels- und Finanzzentrum hat die Stadt internationale Bedeutung. National ist Tokio das bedeutendste Wirtschaftszentrum und das kulturelles Herz des Landes. Die Einwohner der Stadt leben unter permanenter Erdbebengefahr.

  3. Ein kleines Örtchen namens Edo. Schon im 18. Jahrhundert machten mehr als eine Million Einwohner Tokio zur größten Stadt der Welt, heute lebt im Großraum ein Viertel der Bevölkerung Japans. Überfüllte U-Bahnen, permanenter Lärm und Neongeblinke gehören hier zum Alltag.

  4. de.wikipedia.org › wiki › TokioTokio – Wikipedia

    Tokio ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū. Mit 9.640.742 Einwohnern ist die bevölkerungsreichste Metropole des Landes Sitz der japanischen Regierung und des Tennō als Teil des Hauptstadtgebietes Japans. Sie umfasst die 23 Bezirke auf dem Gebiet der 1943 als Verwaltungseinheit abgeschafften Stadt ...

  5. Tokio Steckbrief & Bilder. Asien, Rund um die Welt, Städte. Tokio, ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Präfektur Japans. Die an der Spitze der Bucht von Tokio gelegene Präfektur ist Teil der Region Kantō an der zentralen Pazifikküste von Japans Hauptinsel Honshu. Tokio ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes ...

  6. 26. Jan. 2023 · Tokio, die größte Metropole der Welt, ist bekannt für ihre Vielfalt und kulturellen Reichtum. Es gibt aber auch viele skurrile Aspekte, die die Stadt so besonders machen.

  7. 31. Dez. 2018 · Dieses Referat handelt von der Stadt Tokio in Japan. Es erläutert vor allem die Geschichte und die Entwicklung der Stadt. Mehrere Jahrzehnte werden unter die Lupe genommen und alles was in der Geschichte Tokios seit der Gründung bis heute passiert ist, wird angesprochen.