Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Boehringer war der Sohn von Christoph Heinrich und Enkel von Christian Friedrich Boehringer. Letzterer hatte ab 1817 in Stuttgart ein pharmazeutisches Familienunternehmen aufgebaut, das später nach Mannheim verlegt und von Alberts Bruder Ernst Boehringer übernommen wurde.

  2. Geschichte des Familienunternehmens Boehringer-Ingelheim. 1885 erwarb Albert Boehringer eine kleine Weinsteinfabrik mit 28 Mitarbeitern, damit begann die Geschichte des zweitgrößten Pharmakonzerns Deutschlands. Durch die Entdeckung das Milchsäure sich in Massen herstellen lässt, wird das Unternehmen zum größten Hersteller von Milchsäuren ...

  3. Das Unternehmen befindet sich ausschließlich in Familienbesitz. Die Gesellschafterfamilie wird in der Unternehmensleitung seit 2009 vertreten durch Hubertus von Baumbach, einen Urenkel des Firmengründers Albert Boehringer. Seit 2016 ist von Baumbach Vorsitzender der Unternehmensleitung.

  4. Kommerzienrat Dr. h. c. Albert Boehringer. * 1861 Stuttgart … † 1939 Ingelheim. Autorin: Margarete Köhler (2000) Überarbeitet und ergänzt von Hartmut Geißler. Die Herstellung chemischer und pharmazeutischer Produkte hat in der Familie Boehringer eine bis 1817 zurückreichende Tradition.

  5. Damals erwarb Albert Boehringer (1861-1939) eine kleine Weinsteinfabrik in der rheinhessischen Ortschaft Nieder-Ingelheim, heute ein Stadtteil von Ingelheim am Rhein. Mit der Gründung seines Unternehmens legte Albert Boehringer den Grundstein für Boehringer Ingelheim.

  6. Albert Boehringer (1861-1939) gründete im Jahr 1885 das pharmazeutische Unternehmen Boehringer Ingelheim in Nieder-Ingelheim, das heute ein Stadtteil von Ingelheim am Rhein ist.

  7. His two sons Albert jr. and Ernst Boehringer as well as his son-in-law Julius Liebrecht took over the family company, having served on the company's Board of Directors since the 1920s. Milestones and turning points. 1885: Breaking ground. The company entrance around 1890.