Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Obwohl Alexander bei der Massenhochzeit von Susa 324 v. Chr. in Vielehe zwei weitere Frauen – die Königstöchter Stateira und Parysatis – ehelichte, [12] blieb auch Roxane weiterhin seine Gemahlin. Sie war die einzige anwesende Gattin, die sich an seinem Totenbett befand, als er im Juni 323 v. Chr. in Babylon starb.

  2. Alexander der Große ( altgriechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas; * 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod als Alexander III. König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes .

  3. Erfahren Sie mehr über die Frauen, die Alexander der Große heiratete oder liebte, und ihre Schicksale im persischen Reich. Lesen Sie den historischen Roman Die Perserinnen, der die Ereignisse aus der Perspektive der Besiegten schildert.

  4. Erfahre mehr über den berühmten makedonischen König, der ein Reich schuf, das von Griechenland bis Indien reichte. Der Beitrag enthält keinen Hinweis auf seine Ehepartnerin, sondern beschreibt seine Herkunft, seine Feldzüge und seinen Tod.

    • Antike
    • griechisch
    • Alexander der Große
    • 4 Min.
  5. von Wiebke Plasse. Schon als Jugendlicher eroberte Alexander der Große, der König von Makedonien, das größte Reich in der Geschichte der Antike. Als 20-jähriger beherrscht er fast ganz Griechenland. Doch das ist Alexander nicht genug: Er will das Weltreich der Perser unterwerfen. Alexander der Große. Lebensdaten: 20. Juli 356 v. Chr. bis 10.

    • Wiebke Plasse
  6. Erfahre mehr über den berühmten makedonischen König, der in elf Jahren ein Weltreich schuf und die griechische Kultur verbreitete. Lese über seine Kindheit, seine Heirat mit Roxane, seine Schlachten und seinen Tod.

  7. Aristoteles - sein Tutor, dessen Lehren sein Denken tief prägten. Roxana - seine erste Frau und Mutter seines Sohnes Alexander IV. Darius III - der persische Kaiser, den er entthronte und dessen Reich er eroberte. Pferd von Alexander dem Großen: Ein untrennbarer Begleiter.