Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Jan. 2019 · Er gilt als größter Feldherr aller Zeiten: Alexander der Große. Erzogen von Aristoteles, schlug er die Perser, eroberte ein Weltreich – und starb mit 32 Jahren. Woran genau? Darum ranken sich Legenden. Jetzt gibt es eine neue Spur.

  2. Alexander der Große ( altgriechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas; * 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod als Alexander III. König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes .

  3. 21. Feb. 2019 · Malaria oder Gift? Woran der junge Alexander gestorben ist, war schon damals unklar. Nun hat eine neuseeländische Medizinerin eine weitere Theorie zum Tod des großen Eroberers vorgestellt.

  4. Alexander der Große gilt als einer der größten Eroberer, die die Geschichte je gesehen hat. Warum ihm das nachgesagt wird und wer Alexander überhaupt war, erfährst du hier in unserem Beitrag und im dazugehörigen Video !

    • Antike
    • griechisch
    • Alexander der Große
    • 4 Min.
  5. 23. Jan. 2019 · Am 10. Juni 323 vor Christus starb er schließlich. Doch woran? Diese Frage ist bis heute ungeklärt – Hypothesen gibt es allerdings reichlich. In der Antike kursierte das Gerücht eines Mords durch...

  6. 23. Jan. 2019 · Typisch für diese Krankheit sind Entzündungen der Nervenscheiden und Nervenfasern, die zu Schwäche, Kreislaufproblemen und einer fortschreitenden Lähmung der Muskulatur von unten nach oben...

  7. von Wiebke Plasse. Schon als Jugendlicher eroberte Alexander der Große, der König von Makedonien, das größte Reich in der Geschichte der Antike. Als 20-jähriger beherrscht er fast ganz Griechenland. Doch das ist Alexander nicht genug: Er will das Weltreich der Perser unterwerfen. Alexander der Große. Lebensdaten: 20. Juli 356 v. Chr. bis 10.