Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2020 · Die Alraune ist eine giftige Heilpflanze mit vielen Sagen und Mythen. Sie wird heute nur in homöopathischer Verdünnung oder äußerlich angewendet. Erfahren Sie mehr über ihre Inhaltsstoffe, Anwendungsgebiete und Nebenwirkungen.

  2. 2. Jan. 2024 · Die Alraune ist eine alte Heil- und Zauberpflanze, die auf Gehirn, Nerven und Bewusstsein wirkt. Erfahren Sie mehr über ihre Inhaltsstoffe, Heil- und Schadwirkung, sowie ihre Verwendung in der Medizin und Magie.

    • alraune wirkung1
    • alraune wirkung2
    • alraune wirkung3
    • alraune wirkung4
    • alraune wirkung5
  3. 13. Nov. 2022 · Die Alraune (Mandragora officinarum) ist eine giftige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, die im Mittelmeergebiet und Nordafrika vorkommt. Sie hat eine gelbliche, verzweigte Wurzel, die als Heil- und Zauberpflanze genutzt wurde und viele volkstümliche Namen hat.

  4. Alraune ist eine Heilpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, die früher als Aphrodisiakum, Narkotikum und Schmerzmittel verwendet wurde. Die Wirkung von Alraune hängt von den enthaltenen Alkaloiden ab und kann von Euphorie bis Rausch reichen, aber auch zu schweren Nebenwirkungen führen.

  5. 15. Jan. 2023 · Die Wirkung der Alraune beruht auf den bis zu 0,3 bis 0,4 Prozent enthaltenen Tropanalkaloiden, welche zentral dämpfend und zentral stimulierend wirken. Sie haben Pupillen-Erweiternde und krampflösende Eigenschaften und können je nach Konzentration z.B. die Herzschlagkraft beschleunigen oder beruhigend wirken.

    • alraune wirkung1
    • alraune wirkung2
    • alraune wirkung3
    • alraune wirkung4
  6. Das homöopathische Mittel wird gegen Schlaflosigkeit, Asthma, Depressionen und Gelenkschmerzen eingesetzt. Auch gegen verschiedene Frauenkrankheiten wird Mandragora eingesetzt, beispielsweise gegen Unfruchtbarkeit. Sie soll auch die Gebärmutter reinigen und die Menstruation fördern. Geschichtliches.

  7. de.wikipedia.org › wiki › AlraunenAlraunen – Wikipedia

    Die Alraunen (Mandragora) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Von den drei Arten kommt eine in Europa vor. Die Gemeine Alraune ( Mandragora officinarum ) wird vor allem durch ihre Kulturgeschichte oftmals als Ritual - und Zauberpflanze angesehen.