Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik. Die Kritik zu dem Film fiel gemischt aus: „langweiligster Film aller Zeiten“, „staubtrockener Film“ oder aber „Plein-Air-Malerei mit der Kamera“ und „komplexes filmisches Meisterwerk“.

  2. So ist das Dialogdrama „Die schönen Tage von Aranjuez“ am Ende ein typischer Wenders, aber auch ein weiteres beeindruckendes Zeugnis einer außergewöhnlichen Künstlerfreundschaft.

    • Michael Meyns
    • Wim Wenders
  3. Filmkritik zu Die schönen Tage von Aranjuez. Erschaffung und Erschlaffung des Wortes: Wim Wenders überführt das gleichnamige Theaterstück des österreichischen Schriftstellers Peter Handke in einen 3D-Film und fügt dem eine Reflexion über das künstlerische Schöpfen hinzu.

  4. Verweise auf Eric Rohmer, die im Vergleich hybrid und völlig unan­ge­messen sind, retten den Regisseur auch nicht: Die schönen Tage von Aranjuez ist über weite Strecken einfach nur unin­spi­riertes Laberkino. + + + Warum man zudem einen solchen Film auch noch im teuren 3-D-Format drehen muss, bleibt das Geheimnis des Regis­seurs ...

    • Wim Wenders
    • Reda Kateb
  5. Die schönen Tage von Aranjuez. Überblick Filmkritik Trailer. Die schönen Tage von Aranjuez. Drama | Deutschland/Frankreich/Portugal 2016 | 98 Minuten. Regie: Wim Wenders. Kommentieren. Teilen. Eine Frau und ein Mann verbringen einen idyllischen Sommertag mit langen Gesprächen in einem aus der Zeit wie der äußeren Wirklichkeit gefallenen Garten.

  6. 26. Jan. 2017 · Regie jedenfalls nicht, die schönen Tage von Aranjuez sind geklaut (von Schiller, Handke, Lou Reed und Nick Cave) und haben mit gutem Kino, Autorenkino, gar nichts mehr zu tun. Man könnte (bis auf wenige Stellen, die gelingen) den Film als abschreckendes Beispiel für Filmhochschulen nutzen: So geht's nicht! Michael ADams, Photo ...

  7. Auf einer grün umrankten Veranda, die zu einem prachtvollen Garten führt, sitzen ein Mann (Reda Kateb) und eine Frau (Sophie Semin) an einem Tisch, umgeben von Bäume.