Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für August Macke Frau vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Robert Ludwig Macke war einer der bekanntesten deutschen Maler des Expressionismus. Er beteiligte sich an den beiden Ausstellungen des Blauen Reiters. In rund zehn Jahren schuf Macke ein Werk, das sich unter dem Einfluss der vielfältigen Kunstströmungen der Zeit zunächst stilistisch rasch wandelte. Der persönliche Stil, zu ...

  2. Elisabeth Erdmann-Macke war eine deutsche Schriftstellerin biografischer Texte und Erinnerungen, in deren Zentrum ihr Leben mit dem expressionistischen Maler August Macke steht. Er porträtierte sie mehr als zweihundert Mal.

  3. Am 3. Januar 1887 wird August Robert Ludwig Macke in dem kleinen Ort Meschede in der westfälischen Provinz geboren. Seine beiden Schwestern Auguste und Ottilie sind viele Jahre älter. Der Vater ist selbstständiger Bauunternehmer, die Mutter stammt von einem Bauernhof.

  4. 22. Juni 2021 · Erstmals steht nicht nur das Werk des Künstlers August Macke im Mittelpunkt, sondern thematisiert wird vor allem Elisabeth Macke. Als Ehefrau des Künstlers, Modell für zahlreiche Arbeiten und spätere Nachlassverwalterin nimmt sie eine wichtige Rolle in Bezug zu August Mackes Werk ein.

  5. 30. Juni 2021 · August Macke gilt als einer der bekanntesten Maler des deutschen Expressionismus. Erheblichen Anteil an diesem Erfolg hatte seine Frau, Elisabeth Erdmann-Macke: Zu Lebzeiten organisierte sie sein Künstlerdasein, im Zweiten Weltkrieg versteckte sie sein Werk.

  6. August Macke, Frau des Künstlers mit Hut (Detail), 1909, Öl auf Leinwand, 49,7 × 34 cm LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster, Westfälisches Landesmuseum. Foto: LWL-MKuK/Hanna Neander. Alle Ausstellungsansichten: Museum Wiesbaden / Bernd Fickert.

  7. Hinter manchem erfolgreichen Mann steht eine Frau. Auch das Werk von August Macke wäre ohne seine Frau Elisabeth unvollendet geblieben. Warum? Das Franz-Marc-Museum in Kochel liefert Antworten.