Yahoo Suche Web Suche

  1. Auf der Suche nach offenen Stellenangeboten & Jobs in Ihrer Region mit wenigen Klicks? Finden Sie passende Stellen in unserer Jobbörse bei JobNinja. Jetzt bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Dez. 2023 · Eine Aushilfetätigkeit ist eine geringfügige Beschäftigung, bei der nicht mehr als 538 Euro (Stand: Januar 2024) verdient und für höchstens zwei Monate oder 50 Tage gearbeitet wird. Ist eine Aushilfetätigkeit versicherungs- und steuerfrei? Ja, bei einer Aushilfetätigkeit sind Arbeitnehmer nicht kranken-, arbeitslosen- oder pflegeversichert.

  2. Vor 4 Tagen · Im folgenden Ratgeber informieren wir Sie über die Arbeit als Aushilfe: Wie ist diese Art der Beschäftigung definiert? Was müssen Arbeitgeber beachten, wenn Sie einer Aushilfe kündigen möchten? Sind Überstunden als Aushilfe erlaubt?

  3. Minijob. Definition: Minijobs sind geringfügige Beschäftigungen mit höchstens 538 Euro monatlichem Arbeitsentgelt oder einem Arbeitseinsatz von maximal 70 Tagen pro Kalenderjahr. Durch fehlende Beiträge zu den Sozialversicherungen sichern Minijobs sozial nicht ab.

  4. 8. Feb. 2024 · Erfahren Sie, was eine Aushilfe im beruflichen Kontext bedeutet inklusive Aufgaben und rechtlichen Aspekten für Unternehmen und Arbeitnehmer.

  5. 10. Juli 2023 · Ein Aushilfsvertrag ist ein auf eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte Aufgabe befristeter Arbeitsvertrag, der zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer...

  6. Das Lexikon der Wirtschaft. Aushilfe. befristete Einstellung eines Arbeitnehmers auf Basis eines Stundenlohns bei Ausfall eines anderen Mitarbeiters oder zur Überbrückung bei besonderem Arbeitsanfall, z. B. als Verkäuferin im Sommerschlussverkauf. Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl.

  7. Die Minijobs - Minijob-Zentrale. Startseite. Die Minijobs. Was ist ein Minijob? Wer monatlich durchschnittlich bis zu 538 Euro verdient oder nur für kurze Zeit beschäftigt ist, gilt als Minijobber. Welche Arten von Minijobs es gibt, wie Urlaub, Sozialversicherung und Kündigung geregelt sind sowie vieles mehr, erfahren Sie hier!