Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Dez. 2021 · 14. Dezember 2021. Nr. 765 – Rhein-Lahn-Kreis. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass Vorsprachen bei der Ausländerbehörde des Rhein-Lahn-Kreises nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Die Termine für bestimmte Dienstleistungen können ab sofort auch online über unsere Homepage www.rhein-lahn-kreis.de vereinbart werden.

    • Zuständigkeit und Regionale Zuordnung
    • Aufgaben Der Ausländerbehörde
    • Vorgaben durch Das Aufenthaltsgesetz
    • Ausländerrecht

    Die Zuständigkeiten der Ausländerbehörde sind durch die Aufenthaltsgesetze der Bundesländer geregelt. Normalerweise sind Ausländerbehörden auf Landkreisebene zu finden, oder sie sind kreisfreien Städten zugeordnet. In einigen Ländern (z. B. Hessen) besitzen die großen, kreisangehörigen Städte eigene Ausländerbehörden.

    Die Aufgaben der Ausländerbehörde sind in erster Linie durch das Aufenthaltsgesetz und das Freizügigkeitsgesetz/EU geregelt. Das große Aufgabenspektrum umfasst unter anderem Aufenthaltstitel, Visa und Asylverfahren.

    Das Aufenthaltsgesetz regelt die Zuständigkeiten der Ausländerbehörde. Als Teil des Zuwanderungsgesetzes enthält das Aufenthaltsgesetz Informationen zur Ein- und Ausreise sowie den Aufenthalt von Ausländern in Deutschland. Auf Basis dessen ist die Ausländerbehörde mit aufenthaltsrechtlichen und passrechtlichen Maßnahmen betraut.

    Das Ausländerrecht in Deutschland wird primär durch das Aufenthaltsgesetz und das Freizügigkeitsgesetz/EU geregelt. Zusätzlich gilt bundesweit die Aufenthaltsverordnung, welche konkretere Informationen zu Passangelegenheiten und Visumverfahren enthält. Aufenthaltsgesetze auf Länderebene sind ebenfalls Teil des Ausländerrechts.

  2. Wir sind dabei: Lahnstein ist Fair-Trade-Stadt Stadtverwaltung Lahnstein | Kirchstraße 1 | 56112 Lahnstein | Telefon: +49 (0)2621 914-0 | Telefax: +49 (0)2621 914-330 | E-Mail: stadtverwaltung(at)lahnstein.de

  3. Beauftragte für Migration und Integration. Zuständigkeit. Ansprechpartner. Information. Das Büro der Beauftragten für Migration und Integration befindet sich im Verwaltungsgebäude in der Bahnhofstraße 49a in Niederlahnstein (Nähe Bahnhof). zum Beirat für die Belange der Menschen mit Migrationshintergrund. Wetter in Lahnstein.

  4. Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises. Insel Silberau 1. 56130 Bad Ems. Sie können insgesamt maximal 9 Anliegen auswählen. Für einzelne Anliegen kann die Anzahl zusätzlich begrenzt sein. Adressänderung (pro Person) Übertragung eines Aufenthaltstitels (pro Person) Verpflichtungserklärung (pro Person)

  5. 21. März 2022 · Ausländerbehörde Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises. Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems. 02603 972575. 02603 9726575. www.rhein-lahn-kreis.de. aktualisiert am 06.12.2023. Bewerten. Ein Angebot anfordern. Fehlerhafte Daten melden. Teilen. Öffnungszeiten eingetragen am 21.03.2022. Jetzt geschlossen , Öffnet in 1 Tag. Beschreibung.

  6. www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de › hilfeundberatung › mensMigrations- und Flüchtlingsberatung

    In unseren Caritas-Zentren in Montabaur und Lahnstein finden Sie kompetente Ansprechpartner für Migrantinnen und Migranten, für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie für Flüchtlinge, Asylbewerber und Spätaussiedler. Deutscher Caritasverband e.V. / KNA. Unser Beratungsangebot richtet sich an alle Zugewanderten.