Yahoo Suche Web Suche

  1. Faites votre choix parmi la large variété d'établissements proposés par Booking.com. Trouvez l'hébergement Idéal sur Booking.com, le Plus Grand Site de Voyages au Monde.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kathedrale von Autun ist eine romanische Bischofskirche für das Bistum Autun in der Bourgogne-Franche-Comté. Die dreischiffige Basilika ist dem Patronat des heiligen Lazarus anvertraut. Mit reichem Fassadenschmuck markiert sie den höchsten Platz der Oberstadt von Autun .

  2. Die Kathedrale Saint-Lazare ist eines der Hauptwerke der cluniazensischen Kunst und wurde zwischen 1120 und 1130 erbaut. Im Herbst können Sie verschiedene Konzerte genießen und sich von der großartigen Restaurierung überzeugen, die in den letzten 25 Jahren durchgeführt wurde.

  3. Kathedrale Saint-Lazare. Alles über mittelalterliche Geschichte. Die von ihrer hohen steinernen Turmspitze aus dem 15. Jahrhundert dominierte Kirche bleibt eines der Hauptwerke der Cluniazenserkunst und wurde zwischen 1120 und 1130 erbaut.

  4. Die 1120 erbaute Kathedrale Saint-Lazare in Autun ist mit ihrem Tympanon, ihren Kapellen und Kapitellen ein Meisterwerk der romanischen Kunst. Das Herz der Stadt liegt vor Ihnen.

    • Place du Terreau, Autun, 71400
    • 0385 868038
  5. La cathédrale Saint-Lazare d'Autun est une cathédrale catholique située à Autun, dans le département français de Saône-et-Loire en région Bourgogne-Franche-Comté. Achevée en 1146, elle devient l'unique cathédrale de la ville à la fin du XII e siècle en remplacement de celle de Saint-Nazaire [1].

  6. The Cathedral of Saint Lazarus of Autun (French: Cathédrale Saint-Lazare d'Autun), commonly known as Autun Cathedral, is a Roman Catholic cathedral in Autun and a national monument of France. Famous for its Cluniac inspiration and its Romanesque sculptures by Gislebertus, it is a highlight of Romanesque art in Burgundy.

  7. La cathédrale Saint-Lazare d'Autun bâtie en 1120 est un chef-d'œuvre de l'art roman avec son tympan, ses chapelles et ses chapiteaux.