Yahoo Suche Web Suche

  1. Spektakulär günstige Bad Frankenhausen Germany. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Bad Frankenhausen Germany. Vergleichen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 02.06.2024 Top 5 Bad Frankenhausen Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 643 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 5 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Bad Frankenhausen Aktivitäten auf einen Blick.

    • bad frankenhausen sehenswürdigkeiten1
    • bad frankenhausen sehenswürdigkeiten2
    • bad frankenhausen sehenswürdigkeiten3
    • bad frankenhausen sehenswürdigkeiten4
    • bad frankenhausen sehenswürdigkeiten5
  2. Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten in Bad Frankenhausen, wie den schiefsten Turm der Welt, die Anhydrithöhlen oder das Rundgemälde. Genießen Sie auch den Kurpark oder den Solewasser Vitalpark für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden.

  3. 28. Mai 2024 · Finde die besten Wander- und Radtouren zu fünf Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Bad Frankenhausen/Kyffhäuser. Entdecke die Hängebrücke im Bärental, die Reichsburg Kyffhausen, den Bauerngraben, die Talsperre Kelbra und den Harzer Karstwanderweg.

  4. Erleben Sie die Geschichte, Kultur und Natur des Frankenhäuser Umlands. Ob Tierparks, Modelbahn, Schlösser oder Kirchen, hier finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack.

    • Wo liegt Bad Frankenhausen?
    • Das Panorama Museum auf Dem Schlachtberg
    • Der Schiefe Turm Von Bad Frankenhausen
    • Therme Bad Frankenhausen – Die Magie Der Sole
    • Der Kurpark und Das Solefreibad
    • Bad Frankenhausen und Das Salz
    • Das Schloss Von Bad Frankenhausen und Das Regionalmuseum
    • Der Hausmannsturm
    • Die Grüne Stadt Bad Frankenhausen
    • Vom Wandel Der Straßen und Plätze in Bad Frankenhausen

    Im Teaser habe ja schon angekündigt, Bad Frankenhausen liegt in Nordthüringen. Erfurt, Eisenach und Halle liegen rund 50 Kilometer entfernt und wer hier hinkommen will sollte ein Auto haben. Das finde ich derzeit eines der größten Minuspunkte an meiner alten Heimatstadt – denn bis vor 20 Jahren ist hier noch regelmäßig die Bahn gefahren. Dafür ist ...

    Schon von weitem ist das Panorama über den Dächern von Bad Frankenhausen zu sehen. Das kreisförmiges Gebäude, welches von außen wie ein überdimensionaler Kochtopf oder halt wie ein „Elefantenklo“ aussieht, kann aber nicht nur von außen bestaunt werden. Im Panorama selbst befindet sich eines der sehenswertesten Rundgemälde der Welt. Es bildet auf ei...

    Der schiefe Turm ist in Bad Frankenhausen so etwas wie ein Politikum. Die einen wollen ihn, die anderen nicht – ich finde, das er eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bad Frankenhausen ist. Ein ehemaliger Kirchturm, schiefer als dieses Ding da in Pisa und das alles auf den Ausläufern des Kyffhäusers gebaut – das muss man einfach gesehen hab...

    Ja. Bad Frankenhausen ist Kurstadt. Und das seit 1927. Damals wurde die Magie des Salzwassers (der Sole) noch in Holzbadezubern den Erholungssuchenden angeboten. 1938 dann wurde das Solefreibad eröffnet und es kamen immer mehr Kuranlagen hinzu. Im Jahr 1998 wurde auch die Therme Bad Frankenhausen eröffnet – ein idealer Ort für Schlechtwettertage in...

    Im Kurpark habe ich meine Kindheit verbracht. Was bin ich in den Büschen herumgeklettert (meist um auf meinen Bruder aufzupassen) und habe im Herbst im Laub der Kastanien gelegen und in den Himmel geschaut, um auch die letzten Blätter fallen zu sehen. Auch heute noch ist der Park und vor allem der dahinter neu entstandene Solewasser-Vitalpark, das ...

    Bad Frankenhausen war einst eine sehr reiche Stadt. In aktiven Zeiten wurden hier täglich bis zu 250 Tonnen Steinsalz produziert. Schon im frühen Mittelalter wurde hier gefördert – von damals sind noch die Schüttschachtquelle und der Elisabethquelle übrig, die Elisabethquelle kann man im Quellgrund in einem prunkvollen Säulenbau von 1933 bestaunen....

    Ebenfalls interessant ist das Museum der Stadt – in dem es 1995 sogar mal eine Ausstellung mit einem meiner frühzeitlichen Kunstwerken gab. Neben zahlreichen regionalen Sonderausstellungen gibt es dort aber auch viel zur Geschichte von Bad Frankenhausen, Flora und Fauna des Kyffhäusers und Besonderheiten der Region. Das Schloss prägte übrigens scho...

    Auch ziemlich wichtig und allgegenwärtig ist Hausmannsturm. Dieser ist Rest der alten Burganlage von Franconhus (wie Bad Frankenhausen im Jahr 998 von Otto dem III benannt wurde). Den Namen Hausmannsturm hat er übrigens daher bekommen, das von hier oben ein „Hausmann“ auf die Salzsiedeanlagen von Bad Frankenhausen aufgepasst hat. Das Sieden wurde a...

    Machen wir doch gleich weiter mit schönen Grünflächen. Bad Frankenhausen hat unglaublich viel „Grün“ zu bieten. Angefangen mit dem angrenzenden Kyffhäuser, der das Landschaftsbild am Hang recht stark beeinflusst, der Stadtpark, den Schlosspark (den ich nicht so erwähnenswert finde) und meinen Lieblingspark – den Botanischen Garten. Unweit des Anger...

    Als Exilfrankenhisser bin ich natürlich nicht ständig vor Ort. Und doch finde ich, das in den letzten Jahren sehr viel in den Straßen der Stadt passiert ist. Die Klosterstraße war zu DDR Zeiten einmal die hässlichste Straße der Stadt. Die Wohnungen dort waren nicht wirklich begehrt, es gab viele verfallene und finstere Gebäude, die von ihrer Archit...

  5. Der Schiefe Turm. Oberkirche Bad Frankenhausen. Der Oberkirchturm gerät aus dem Lot und wird markantes Wahrzeichen der Stadt. 1382 haben die Mitglieder der christlichen Salzsieder-Gilde unter Leitung des Baumeisters Friedrich Halle die gotische Basilika „Unserer lieben Frauen am Berge“ fertiggestellt.

  6. Über 10.000 Gäste haben die Harzgeschichten bereits abonniert. Hier finden Sie Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen in Bad Frankenhausen.