Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rommersdorf (Bad Honnef) – Wikipedia. Die Rommersdorfer Annakapelle. Ortskern von Rommersdorf. Der Möschbach im Rommersdorfer Ortskern. Rommersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Bad Honnef im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 3 Kultur und Sehenswürdigkeiten. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  2. Wegbeschreibung. Wenn Sie vom Startpunkt Rommersdorf ins Siebengebirge wandern, ist die nächstgelegene Straßenbahnstation der Linie 66 Bad Honnef – Siegburg ist Am Spitzenbach. Zuerst geht es von der Haltestelle über die Fußgängerbrücke über die B 42. Genießen Sie den herrlichen Blick auf Drachenfels und Wolkenburg, bevor Sie weitergehen!

  3. 18. Mai 2021 · Die Villa Schaaffhausen im Bad Honnefer Stadtteil Rommersdorf erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf. Nach 13 Jahren, die seit der ersten Ankündigung eines Bauvorhabens vergangen sind, sind die Fortschritte deutlich zu sehen: Der Turm der Villa wurde bereits abgerüstet. Vor dem Tor sprudelt die Römerquelle wieder und das ...

  4. Die katholische Annakapelle (auch „Anna-Dom“ genannt) in Rommersdorf, einem Ortsteil der Stadt Bad Honnef im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, wurde 1868/69 errichtet. Sie gilt als ein Wahrzeichen von Rommersdorf und steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Geschichte. 3 Architektur. 4 Literatur.

  5. 18. Mai 2021 · Bad Honnef-Rommersdorf – Die Villa Schaaffhausen im Bad Honnefer Stadtteil Rommersdorf erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf. Nach 13 Jahren, die seit der ersten Ankündigung eines Bauvorhabens vergangen sind, sind die Fortschritte deutlich zu sehen: Der Turm der Villa wurde bereits abgerüstet.

  6. Sehenswert – was man in Bad Honnef nicht verpassen sollte. Erkunden Sie auf einem Stadtrundgang die wunderschönen Ortsteile Rhöndorf, Rommersdorf-Bondorf, Selhof oder Aegidienberg. Besuchen Sie das Konrad-Adenauer-Haus mit seiner sehenswerten Gedenkstätte an den ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

    • bad honnef rommersdorf1
    • bad honnef rommersdorf2
    • bad honnef rommersdorf3
    • bad honnef rommersdorf4
    • bad honnef rommersdorf5
  7. Von Rhöndorf durch das Tretschbachtal zur Löwenburg. Nach der Teerstraße in der Stadt verläuft ein Pfad am Bach entlang, der im Tretschbachtal zum Teil sehr schmal wird. Dort finden wir auch Holzstege, die über matschigem Waldboden verlaufen und bei Nässe im Herbst, Winter und im Frühjahr auch rutschig sein können, da hier die ...