Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Buchen Sie eine Tour in Berlin!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. März 2023 · Bekannte Plätze in Berlin: Potsdamer Platz. Foto: © artpost. Gendarmenmarkt. Foto: © Waldteufel. Alexanderplatz. Foto: © shaman11. Bebelplatz. Foto: © - wn - Kollwitzplatz. Foto: © rdnzl. Helmholtzplatz. Foto: © York. Weitere Plätze in Berlin. Auch über dieser Plätze in der Hauptstadt finden Sie bei uns weiterführende Informationen: Hausvogteiplatz

    • Reichstag. Hier können Sie den Politikern auf den Kopf steigen: Besucher können von der Dachterrasse und der imposanten gläsernen Kuppel auf dem Reichstag einen Blick auf das Treiben in der Stadt werfen.
    • Brandenburger Tor. Zweifelsohne ist es das Wahrzeichen der Stadt und Symbol der Wiedervereinigung: das Brandenburger Tor. 1791 fertiggestellt, war es nur eines von vielen alten Stadttoren rings um das damals noch überschaubare Berlin.
    • Fernsehturm. Bereits von weitem zu erkennen und mit 368 Metern das höchste Gebäude Berlins: der Fernsehturm. Errichtet in den 1960er Jahren bietet er Besuchern ein einmaliges 360° Panorama über die Stadt.
    • Humboldt Forum. Gleich gegenüber der Berliner Museumsinsel hat im Herzen der Hauptstadt ein neues, weltoffenes Forum für Kultur, Kunst und Wissenschaft eröffnet: das Humboldt Forum.
  2. Das Schöne an einer Stadt wie Berlin ist ja: Auch, wenn quasi alles dicht ist, kann man wunderbare Orte entdecken und Momente erleben. Besonders Berlins Plätze erzählen oft Geschichten über die Stadt, die wir lieben. Sie sind Startpunkt für Erkundungstouren, manchmal aufgeregt und am Rande der Erträglichkeit, aber dadurch eben wieder ...

    • berühmte plätze berlin1
    • berühmte plätze berlin2
    • berühmte plätze berlin3
    • berühmte plätze berlin4
    • berühmte plätze berlin5
  3. 9. Dez. 2022 · Ob architektonische Highlights, geschichtsträchtige Bauten oder Orte der Erinnerung. Damit ihr auch wirklich nichts verpasst, stellen wir euch die 12 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Berlin vor.

    • berühmte plätze berlin1
    • berühmte plätze berlin2
    • berühmte plätze berlin3
    • berühmte plätze berlin4
    • berühmte plätze berlin5
    • Schloss Charlottenburg. Schon über 300 Jahre alt ist das Schloss Charlottenburg im gleichnamig benannten Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Es war die Sommerresidenz der Hohenzollern und gilt bis heute als schönste und größte Schlossanlage der bedeutenden Dynastie der Hohenzollern.
    • Bahnhof Zoologischer Garten. Umsteigebahnhof und Ausgangspunkt für die Shopping-Meilen Kurfürstendamm und Tauentzienstraße. In den 1970er und 1980er Jahren noch als Treffpunkt für die Berliner Drogen- und Stricherszene bekannt, ist der Bahnhof Zoo heutiger Ausgangspunkt für viele Aktivitäten in Berlin.
    • Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Diese Sehenswürdigkeit in Berlin war einst eine evangelische Kirche. Nach der Fertigstellung im Jahr 1895 war es das höchste Gebäude der Stadt.
    • KaDeWe. Als bekanntestes Warenhaus Deutschlands bietet das „Kaufhaus des Westens“ ein gehobenes Sortiment an Luxuswaren an. Auf insgesamt 8 Etagen finden sich unzählige Luxusartikel aus allen möglichen Bereichen.
  4. Berlins Sehenswürdigkeiten, Schlösser und Denkmäler mit Adresse, Informationen, Fotos und Verkehrsverbindung. Dazu Sehenswertes wie Skulpturen, historische Bauwerke, Kirchen, Friedhöfe, besondere Gebäude und Architektur.

  5. 26.05.2024 Top 10 Berlin Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.719.405 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 3.449 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Berlin Aktivitäten auf einen Blick.