Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bfdi.bund.de › DE › ServiceBfDI - Startseite

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. 25. März 2021 · 29. Tätigkeitsbericht für den Datenschutz und die Informationsfreiheit 2020. Datum 25.03.2021. Erscheinungsdatum: 25. März 2021. Druckexemplare sind noch vorhanden. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Herunterladen (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm) Kontaktfinder.

  3. Dieser Bericht wurde der Präsidentin des Deutschen . Bundestags, Frau Bärbel Bas, überreicht. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die . Informationsfreiheit Prof. Ulrich Kelber . Unterrichtung Inhaltsverzeichnis durch den Bundesbeauftragten ...

    • „Chat-Kontrolle“ durch Messenger- und Hostingdienste
    • Kritik An Sanktionsdurchsetzungsgesetzen
    • Facebook-Fanpage Der Bundesregierung

    Demnach sei auf EU-Ebene die Einführung der sogenannten „Chat-Kontrolle“ in Vorbereitung, die Messenger- und Hostingdienste zum Auffinden von Materialien des sexuellen Kindesmissbrauchs (CSAM) verpflichten soll. Dies sei aus datenschutzrechtlicher Sicht „höchstproblematisch“, weil das die Durchleuchtung sämtlicher privater Kommunikation und Dateien...

    Kritisiert wird auch, dass mit dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz I es nochmals eine problematische Befugniserweiterung der Financial Intelligent Unitgegeben habe. Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen des Bundes könne nun auch unabhängig vom Vorliegen einer Geldwäscheverdachtsmeldung nach eigenem Ermessen weitere Analysen durchführe...

    Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit moniert darüber hinaus den Betrieb von Facebook-Fanpages durch Behörden. Bei dem Besuch einer Fanpage würden umfassend personenbezogene Daten über das Surfverhalten der Nutzer gesammelt, um diese Informationen über Werbung zu monetarisieren. Diese Überwachung treffe nicht nur an...

  4. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Prof. Ulrich Kelber hat der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas den 31. Tätigkeitsbericht übergeben. Dazu schreibt sie auf ihrem offiziellen Instagram-Account @bundestagspraesidentin Folgendes: In seinem Tätigkeitsbericht gibt de...

  5. 5. Apr. 2022 · Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Ulrich Kelber, hat am Dienstag, 5. April, den 30. Tätigkeitsbericht an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas überreicht. Das vergangene Jahr war nach den Worten des Bundesbeauftragten durch die Corona-Pandemie und deren Bekämpfung geprägt.

  6. Zuständigkeit des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Quelle: Kiyoshi Hijiki via Getty Images. Deutschland hat ein föderales System der Datenschutzaufsicht, das aus den Datenschutzaufsichtsbehörden in Bund und Ländern besteht.