Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Besuchen Sie uns im Pei-Bau! Informationen zum Ausstellungsbesuch. Das Deutsche Historische Museum in Berlin ist Deutschlands nationales Geschichtsmuseum und eines der größten Geschichtsmuseen der Welt. Der Zugang ist barrierefrei.

  2. Das Deutschlandmuseum ist ein Berliner Geschichtsmuseum, das so spannend ist wie die Stadt selbst. 2.000 Jahre deutsche Geschichte. 9 n. Chr. – Varusschlacht. 500 – Gründung des Frankenreichs. 772 – Osterweiterung des Frankenreichs. 800 – Kaiserkrönung Karls des Großen. 843 – Teilung des Frankenreichs, Entstehung des Ostfrankenreichs.

  3. Derzeit geschlossen! Dauerausstellung: 1.500 Jahre Deutsche Geschichte. Das Zeughaus ist aufgrund von Renovierungsarbeiten derzeit geschlossen. Eine neue Ständige Ausstellung wird aus der einzigartigen Sammlung des Museums, die rund eine Million historische Objekte umfasst, erarbeitet.

  4. Das Deutsche Historische Museum (kurz: DHM) ist ein Museum für deutsche Geschichte im Berliner Ortsteil Mitte. Es hat seinen Sitz im barocken Zeughaus am Boulevard Unter den Linden und im modernen Ausstellungsbau an der Straße Hinter dem Gießhaus. Das DHM versteht sich als Ort „zur Stärkung historischer Urteilskraft, an dem ...

  5. Oktober 2024 bis 6. April 2025. Ausstellungsarchiv. Erfahren Sie mehr über unsere vergangenen Ausstellungen. Mehr. Informationen zu den Ausstellungen des Deutschen Historischen Museums in Berlin.

  6. Ihr Besuch - Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.

  7. 2000 Jahre deutsche Geschichte in einer Stunde erleben. Deutsche Geschichte komprimiert: Der einstündige Rundgang führt Sie im Deutschlandmuseum durch zwölf historische Epochen auf rund 1.400 Quadratmetern.