Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Dez. 2022 · Zum 1. Januar 2023 tritt das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Es stärkt die Selbstbestimmung von betreuten Menschen und die Qualität der rechtlichen Betreuung. Die Reform ist die größte im Betreuungsrecht seit dessen Einführung und der Abschaffung der Entmündigung im Jahr 1992. Das Gesetz ...

  2. 12. Sept. 1990 · (+++ Textnachweis ab: 1.1.2023 +++) (+++ Zur Anwendung d. § 7 vgl. § 34 +++) Das G wurde als Artikel 9 des G v. 4.5.2021 I 882 vom Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates beschlossen. Es tritt gem. Art. 16 Abs. 1 dieses G idF d. Art 15 Nr. 2 Buchst. a G v. 24.6.2022 I 959 am 1.1.2023 in Kraft. Gem. Art. 16 Abs. 2 Nr. 2 dieses G ...

  3. 1. Jan. 2023 · Neues Betreuungsrecht 2023: mehr Selbstbestimmung und Mitsprache, bessere Qualität und Aufsicht. 1. Januar 2023. Wenn Sie infolge eines Unfalls oder einer Erkrankung die eigenen rechtlichen Angelegenheiten nicht (mehr) selbst erledigen können und keine oder keine ausreichende Vorsorgevollmacht erteilt haben, können Sie darauf ...

  4. 26. Okt. 2023 · 1. Einführung. Zum 1. Januar 2023 ist das Gesetz zur Reform des Vormundschaftsrechts und Betreuungsrechts in Kraft getreten. Die Reform greift tief in das BGB, auch in das Familienrecht, ein und verändert viele bisher bekannte Strukturen sowie rechtliche Lösungen.

  5. mit diesem Merkblatt möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wesentlichen Veränderungen im Betreuungsrecht ab dem 01.01.2023 geben. Die Wünsche d. Betreuten sind festzustellen und diesen zu entsprechen. D. Betreute ist bei der Umsetzung der Wünsche zu unterstützen. Den Wünschen ist nicht zu entsprechen, wenn. d.

  6. 1. Worum geht es beim Betreuungsrecht? .......................................................................8. 1.1 Unter welchen Voraussetzungen wird ein Betreuer bestellt?.................................9. Grundsatz der Erforderlichkeit bei der Betreuerbestellung. Andere Hilfen, Vorsorgevollmacht. Beratung; Erweiterte Unterstützung.

  7. Das neue Betreuungsgesetz ab März 2023 -Tipps und Hinweise von A-Z“ Erläuterungen zu den einzelnen Gesetzen. Allgemein; Auskunft gegenüber Angehörigen; Bankgeschäfte; berufliche Betreuer; Betreuer – Registrierungsvoraussetzung; Betreueranzahl; Betreuerpflichten; Betreuung Allgemein; Betreuungsbehörde; Betreuungsgesetz ...