Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das sind die besten Orte für Reisende, die sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Bochum suchen: Dorfkirche Stiepel; Anneliese Brost Musikforum; Bismarckturm; Sankt-Joseph-Kirche; Bochum Hauptbahnhof; Mehr sehenswürdigkeiten & wahrzeichen in Bochum finden Sie auf Tripadvisor.

  2. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 01.06.2024 Top 10 Bochum Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 19.324 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 141 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Bochum Aktivitäten auf einen Blick.

    • bochum wahrzeichen1
    • bochum wahrzeichen2
    • bochum wahrzeichen3
    • bochum wahrzeichen4
    • bochum wahrzeichen5
  3. Bismarckturm. Eisenbahnmuseum. Tippelsberg. Rathaus. Kunstmuseum. Exzenterhaus. Jahrhunderthalle. Geologischer Garten. KunstLichtTore. Sehenswürdigkeiten in Bochum - Karte. Bochumer Glocke. Die Bochumer Glocke ist eines der Wahrzeichen der Großstadt im Ruhrgebiet.

    • Kunstlichttore
    • Kemnader See
    • Deutsches Bergbau-Museum
    • Weitmarer Holz, Haus Weitmar, Kubus und Die Sylvesterkapelle
    • Bermuda3eck
    • Bahnhof Dahlhausen & Eisenbahnmuseum
    • Botanischer Garten & Chinesischer Garten
    • Planetarium
    • Stadtpark, Starlight Express und Ruhrstadion
    • Zisterzienskloster Stiepel

    Durch die ganze Stadt verteilt, befinden sich Brücken, die normalerweise nicht wirklich Sehenswürdigkeiten sind. Die Stadt Bochum hat das aber dadurch geändert, dass diese Brücken besondere Lichtinstallationen bekommen haben. An den Einfallstoren zur Innenstadt innerhalb des Gleisdreiecks erwacht so Lichtkunst zum Leben und erhellt den einen oder a...

    Der Kemnader See ist sicherlich der schönste See, der Bochum zugerechnet werden kann. Er bietet viele Wassersport-Möglichkeiten, wie Surfen, Rudern, Angeln und Segeln. Drumherum könnt ihr natürlich auch Radfahren, Tennis-Spielen und Inline-Skaten. Auch die ehemalige Zeche Gibraltar, die von den Nazis in ein Untersuchungsgefängnis und einen Folterke...

    Bochum ist Ruhrpott. Und Ruhrpott ist Bergbau. Die Geschichte dieser extrem wichtigen Industrie für die Stadt Bochum und das ganze Gebiet wird euch im Deutschen Bergbau-Museum näher gebracht. Seit vielen vielen Jahren zieht es schon die Massen an, rund 400 000 Besucher kommen jährlich in das Museum. Ihr seht beeindruckende Originalmaschinen, Schaut...

    Der Bochumer Stadtteil Weitmar ist geprägt von seiner Grünanlage. Das Weitmarer Holz ist 80 Hektar groß und eine Oase der Ruhe in der Stadt im Ruhrgebiet. Hier bietet sich ein ausgiebiger Spaziergang an, der euch vorbeiführen kann am Bliestollen, der an einen kleinen Ziegenhirten erinnern soll, der im Weitmarer Holz die Kohle entdeckt hat. Geht ihr...

    Seid ihr auf der Suche nach flüssigem Gold, ist das Bermuda3Eck die richtige Anlaufstelle. Die Bochumer Kneipenmeile bietet euch viele Pubs, Restaurants, Cafés und auch Clubs wie zum Beispiel die Rotunde. Auf etwa zwei Quadratkilometern befinden sich fast 70 Betriebe. Täglich kommen über 30 000 Besucher ins Bermuda3Eck, trinken Bier vom Fass oder e...

    Ein Ausflug in den Bochumer Stadtteil Dahlhausen ist gleich aus mehreren Punkten empfehlenswert. Am besten reist ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Denn dann kommt ihr am Dahlhauser Bahnhof an und könnt von da einen Abstecher zum alten Bahnhofsgebäude machen, das bereits 1917 eingeweiht wurde, sodass ihr hier Architekturgeschichte hautnah...

    Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der größten Campus-Universitäten Europas. Dennoch würde sie wohl kaum einer als Attraktion bezeichnen. Das ändert sich, wenn man sich ein klein bisschen von der Universität weg ins Grüne bewegt. Denn dort befindet sich der Botanische und auch der Chinesische Garten. Auf dem Südhang gelegen bietet der Botanische ...

    Das Planetarium in Bochum ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beeindruckt mit tollen Sternenprojektionen. Hier fühlt ihr euch wie im All. Über 9 000 Sterne könnt ihr am immer wolkenlosen Himmel im Planetarium bestaunen. Ihr könnt quer durch unser Sonnensystem fliegen, ferne Galaxien kennenlernen und auf Planeten landen. Hier unternehm...

    Der Bochumer Stadtpark wurde im 19. Jahrhundert im Stil eines englischen Gartens angelegt und ist heute eine grüne Oase in der Innenstadt. Mit Gondelteich, Wasserfontänen und Rosengarten lädt der Stadtpark zum Verweilen ein. Auch ein Minigolfplatz, ein Abenteuerspielplatz und verschiedene Skulpturen befinden sich hier. Mitten im Park befindet sich ...

    Das Zisterzienskloster liegt am Ortseingang Stiepel. Im Zentrum des Klosters steht die beeindruckende Pfarr- und Wallfahrtskirche mit Gnadenbild. Der Innenraum des neugotische Baus mit sternförmigem Grundriss wurde vom Hattinger Künstler Egon Stratmann gestaltet. Schon lange ist Stiepel ein Wallfahrtsort, seit 1988 leben Mönche im Kloster, das samt...

    • Patrick Radtke
  4. Die Touristeninformation wird durch Online Reiseführer ergänzt. Übersicht: Beliebte Sehenswürdigkeiten in Bochum - Tipps für Touristen -Anlaufstellen und Auskunft sowie Touristeninformation. Machen Sie sich auf Entdeckungsreise in Bochum und erleben Sie historische Monumente und Bauten, prachtvolle Bauwerke und bekannte Sehenswürdigkeiten ...

  5. Die Top 10 Sehenswürdigkeiten bei einer Städtereise nach Bochum. Die Großstadt Bochum ist mit ihren rund 375.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalens.

  6. Bochum erleben. Bochum zeichnet sich unter Anderem durch seine vielfältigen Kulturangebote aus. Zahlreiche Museen, Stadtparks und Gärten, Wahrzeichen der Industriegeschichte und Veranstaltungshighlights warten darauf, besucht zu werden.