Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit HeyStudium und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang. Hilft bei der Wahl des richtigen Studiengangs. Für die beste Zeit deines Lebens.

  2. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschulen der Bundeswehr bieten zahlreiche Studiengänge. Mit insgesamt elf Bachelor- und 18 Master-Studiengängen in Hamburg sowie 17 Bachelor- und 15 Master-Studiengängen in München bieten die beiden Hochschulen ein breit gefächertes Angebot der akademischen Aus- und Weiterbildung für Offiziersanwärterinnen und Offiziersanwärter.

  2. Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr vertritt das Gebiet Medizinischer B-Schutz in den Fachlehrgängen für den medizinischen ABC Atomar, Biologisch, Chemisch-Schutz sowie in weiteren Speziallehrgängen, beispielsweise den Lehrgang für Desinfektoren, an der Sanitätsakademie der Bundeswehr.

  3. Bundeswehr: Radiobiologie, Mikrobiologie, Pharmakologie & Toxikologie. Beschreibung des Berufsbildes: Auch für die Bundeswehr ist naturwissenschaftliche Forschung von großer Bedeutung, um Schutzmaßnahmen vor atomaren, biologischen oder chemischen (ABC) Gefährdungen zu entwickeln.

  4. 1. Nov. 2023 · Voraussetzungen für das Bundeswehr Studium. Voraussetzung für das Bundeswehr Studium ist neben der deutschen Staatsbürgerschaft ein Mindestalter von 17 Jahre. Zudem musst du mindestens die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss besitzen. Ein „Numerus clausus“ (Nc) wird für das Studium bei der Bundeswehr ...

    • (184)
  5. Ziel ist es, den Studierenden eine bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten und ihnen berufliche Zukunftschancen zu eröffnen – für Karrieren in der freien Wirtschaft, Verwaltung und Bundeswehr gleichermaßen. Derzeit werden folgende Studiengänge angeboten: Im universitären Bereich.

  6. Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr ist eine Ressortforschungseinrichtung der Bundeswehr für den medizinischen B-Schutz. Unser Auftrag ist die Entwicklung von Verfahren und Maßnahmen zum Schutz der Soldaten und Soldatinnen vor Krankheiten, die durch biologische Kampfstoffe und andere gefährliche Krankheitserreger verursacht werden.