Yahoo Suche Web Suche

  1. Egal ob Abenteuer, Natur oder Kulinarik: 7fridays hat das perfekte Erlebnis für Dich! Lust auf Abenteuer? 7fridays ist Dein Marktplatz für Erlebnisse. Jetzt entdecken!

    • Über 7fridays

      Warum 7fridays für nachhaltige

      und authentische Erlebnisse steht.

    • Unsere Regionen

      In diesen Regionen sind unsere

      Angebote bereits verfügbar.

  2. Unsere günstigsten Preise für Centurion Bike und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. WIR SIND QUALITÄT. DESIGN, PERFECTION AND QUALITY. CENTURION Bikes - In Deutschland entwickelte E-Bikes, Mountain Bikes, Gravel Bikes, City/Trekking Bikes und Race Bikes. PASSION FOR DESIGN, PERFECTION AND QUALITY seit 1976.

    • CITY

      CENTURION – Die Marke mit Tradition. E-BIKES. Neuheiten. No...

    • Enduro

      Das No Pogo setzt seit über 25 Jahren Maßstäbe im...

    • Country

      Mit dem neuen Country LX, Country T und Country L sowie den...

  2. Centurion ist ein deutscher Fahrradhersteller, der im Jahr 1976 im schwäbischen Magstadt im Landkreis Böblingen von dem ehemaligen Radcrosser Wolfgang Renner gegründet wurde. Das Unternehmen zählt zu den Wegbereitern der aus den Vereinigten Staaten kommenden Trendsportarten BMX und MTB in Deutschland.

    • Centurion-Macher: „Nur Die Neugierde bewegt Welten“
    • Die Historie Von Centurion
    • Centurion in Den Achtzigern
    • 900 Km durch Den Himalaya
    • Die Neunziger
    • Ziel: Mountainbike Ohne Jo-Jo-Effekt
    • Höhenflug: Platz 1 für Trekkingbike
    • Pulverbeschichtung Von Centurion
    • Heftig: Absturz Mit Thermoshape
    • Centurion stellt sich Die Frage: E-Bike Ja Oder Nein?

    Und irgendwann hatte der taffe Macher dann die Mittel, durchquerte mit dem Rad den Himalaya, war mit dem Bike im 5000 Meter hohen Basecamp des Cho Oyu, den er mit einer Seilschaft bis 8100 Meter bestieg. 5 × Tibet, Pyrenäen, Transalp – er setzte und setzt zielstrebig all seine Träume um. „Nur die Neugierde bewegt die Welten“, sagt er weise. Und nim...

    Die Historie beginnt 1976: Renner befährt das Karwendel-Tal und holt sich auf den Pisten drei Platten. „Die Räder waren damals auf Straße gepolt“, erklärt er. Deutschland ist damals ein Land der Autos. Das Fahrrad hat so gut wie ausgedient. In den wenigen Radläden ist das Angebot trist, technisch reizlos, die Qualität mies. 1976: Um einen Kontrapun...

    1980: Getrieben vom Gedanken, dass Deutschland reif ist für eine neue Generation von Fahrrad, die wirklich fürs Gelände taugt, fliegt der Schwabe nach Kalifornien. Um bei der Long Beach Show mehr über das Mountainbike zu erfahren, das selbst in den USA noch Geheimtipp ist. „Aber die Geometrie der Räder hat mich nicht überzeugt“, sagt Renner, skizzi...

    1987 wird ein Traum wahr: Wolfgang Renner ist einer der ersten, die Tibet mit dem Fahrrad erkunden. „Von Lhasa nach Kathmandu. Ungefedert!“ Seine Augen leuchten. Und zeigt auf ein Bild: „Das war mein Rad. Ein auf Reisetauglichkeit getrimmtes Centurion Mountainbike, das anschließend unter dem Namen ‚Lhasa-Kathmandu‘ in Serie auf den Markt kam.“ Es b...

    Gerade als es in Magstadt wieder aufwärts geht, steigt die japanische Währung um heftige 40 Prozent. Weil sich das Produzieren in Japan nun nicht mehr lohnt, ist Renner gezwungen, einen neuen Rahmenbauer zu suchen. Und findet ihn in Italien. Beim selben Hersteller, der auch Pinarello beliefert, lässt Centurion seine hochwertigen Rennräder und Mount...

    Im Hintergrund werkelt das schwäbische Entwickler-Team an einem vollgefederten Mountainbike. „Bis dahin waren die Fullys als Affenschaukeln gefürchtet. Cannondale, Trek, GT und Mongoose setzten zwar die Trends. Wir aber tüftelten an einer neuartigen Schwingenlagerung. Auch um den gefürchteten Pedalrückschlag zu eliminieren. Geholfen hat uns die Fac...

    1997 jagt ein Höhenflug den nächsten. Beim ­European Bicycle Contest belegt ein Trekkingbike Platz 1: das Centurion „Cross Comfort“. Und ab geht die Post: „Cross Comfort“ und „No Pogo“ sind gefragt wie Hölle. „Aber wir konnten nicht liefern. Die Italiener kamen nicht nach.“ Renner kann gerade noch „ein Desaster“ vermeiden: Er findet in Taiwan einen...

    … und der auch Centurions neuartige Tauch- und Pulverbeschichtung aufbringen kann. „Eine schlagfeste Lackierung war damals vollkommen neu. Und heute bei Rädern größtenteils üblich“, freut sich der Pionier. Impulsgeber für diese erstmals bei Centurion eingesetzte Innovation ist sein Bruder Jürgen, der diese Beschichtungsmethode vom Autobauer Daimler...

    Um sich gegen die wachsende Konkurrenz zu behaupten, setzt Centurion Ende der Neunziger voll auf das neuartige Thermoshape-Verfahren, bei dem die Rahmenteile aus einer Art Carbon-Guss gefertigt werden sollten. Die Magstädter arbeiten eng mit dem Fraunhofer Institut zusammen. Die Partner glauben, ein Wundermaterial und ein Spritzgussverfahren gefund...

    Kurze Rückblende auf das Jahr 1999: Der spätere Centurion-Partner Merida präsentiert mit dem „Power Cycle“ sein erstes E-Bike. Renner erinnert sich: „Eine Eigenentwicklung, schwer, mit Bleiakku, deshalb winterempfindlich. Weil aber in Italien 8000 Einheiten in kurzer Zeit verkauft wurden, schickte ich – um die Erfolgschancen für E-Bikes hierzulande...

  3. MOUNTAINBIKES. Alle MOUNTAINBIKES ansehen. Seit 1982, als wir das erste Mountainbike nach Deutschland brachten, ist CENTURION in puncto MTB immer am Puls der Zeit. Unzählige Innovationen, viel Expertise und Erfahrung haben seither Einzug in unser Portfolio gehalten und unsere Bikes in ihrer Entwicklung immer weiter vorangetrieben.

  4. 12. Dez. 2023 · Sie haben Interesse am Centurion Lhasa R2700i EQ? Mehr Informationen bekommen Sie auf der offiziellen Website des Herstellers.

  5. Centurion ist ein deutscher Fahrradhersteller. Die Firma wurde 1976 im schwäbischen Magstadt im Landkreis Böblingen gegründet. Inwieweit der deutsche Hersteller mit Centurion (USA) zusammenhängt, ist nicht klar. Centurion führt eine komplette Produktpalette mit Schwerpunkten auf Mountainbikes und Trekkingrädern sowie Renn- und Triathlonrädern.