Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles de Gaulle (1942) Charles André Joseph Marie de Gaulle ( [ʃaʁl də ɡol] ; * 22. November 1890 in Lille, Département Nord; † 9. November 1970 in Colombey-les-Deux-Églises, Département Haute-Marne) war ein französischer General und Staatsmann. Im Zweiten Weltkrieg führte er den Widerstand des Freien Frankreichs gegen die ...

  2. Charles de Gaulle: Todesursache. Charles de Gaulle starb am 9. November 1970 an den Folgen eines Aortenaneurysmas in seinem Haus in Colombey-les-Deux-Églises. Sein Tod hatte großen Einfluss auf das politische Geschehen in Frankreich.

    • 22. November 1890
    • 9. November 1970
    • Lille, Frankreich
    • Französisch
  3. 9. Nov. 2020 · November 1970 - Charles de Gaulle stirbt in Colombey-les-Deux-Églises. Im Ersten Weltkrieg drei Verletzungen und 32 Monate Gefangenschaft, im Zweiten Weltkrieg vier Jahre Exil und ...

  4. 9. Nov. 2020 · Am 10. November 1970 richtet sich Präsident Georges Pompidou in einer Fernsehansprache an das Volk: «Französinnen, Franzosen, der General de Gaulle ist tot, Frankreich ist Witwe.» Am Vorabend...

  5. 1970: Charles de Gaulle stirbt am 9. November im Alter von 79 Jahren in Colombay-les-Deux-Eglises. Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle war eine Schlüsselfigur beim Aufbau der deutsch-französischen Beziehungen: sein Lebenslauf und Werdegang.

  6. 1930. 1940. 1950. 1960. 1970. Charles De Gaulle ist der erste Ministerpräsident Frankreichs nach dem Zweiten Weltkrieg und gilt als einer der bedeutendsten französischen Politiker des 20. Jahrhunderts. Er gründet nach der Niederlage Frankreichs gegen das nationalsozialistische Deutschland 1940 in seinem Londoner Exil das Komitee „Freies ...

  7. Tod de Gaulles, Anerkennung der Oder-Neiße-Linie: Voraussetzungen in Europa ändern sich. 1970er, Politik 1970, Politik und Gesellschaft |. Empfang für Staatspräsident de Gaulle. Einweihung der deutschen Botschaftsresidenz, Palais Beauharnais, in Paris (1968).