Yahoo Suche Web Suche

  1. Defibrilator Test. Vergleichssieger online vergleichen! TÜV geprüftes Test- und Vergleichsverfahren: Defibrilator Test.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Defibrillator, auch Schockgeber, oder im Fachjargon und als Handelsname Defi, ist ein medizinisches Gerät zur Defibrillation und unter Umständen zur Kardioversion. Es kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern (Fibrillation) oder ventrikuläre Tachykardien, Vorhofflimmern und ...

  2. Ein Defibrillator ist ein Gerät, das bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen Elektroschocks an das Herz gibt, um den normalen Rhythmus wiederherzustellen. Es gibt externe Defibrillatoren für den Notfall und implantierbare Defibrillatoren für eine dauerhafte Therapie.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  3. Was ist ein Defibrillator? Ein Gerät, das über Elektroden Stromstöße abgibt, um einen gestörten Herzrhythmus (etwa Kammerflimmern) wieder in den natürlichen Takt zu bringen. Benutzung des Defibrillators: Elektroden nach Anleitung aufkleben, danach den (Sprach-)Anweisungen des Geräts folgen. In welchen Fällen?

  4. Die Implantation eines Defibrillators (ICD = implantierter Cardioverter Defibrillator) soll das Herz davor bewahren, einfach mit seiner Arbeit auszusetzen – zum Beispiel, weil Herzschäden oder eine deutliche Herzschwäche bekannt sind, die lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auslösen können. Wie funktionieren die verschiedenen ...

  5. Die Defibrillation ist eine Behandlungsmethode gegen die lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen Kammerflimmern und Kammerflattern, bei der durch starke Stromstöße bzw. Kondensatorentladungen die normale Herzaktivität wiederhergestellt werden soll. Das verwendete Gerät nennt man Defibrillator oder im Fach-Jargon Defi.

  6. Ein Defibrillator ist ein Gerät, welches den Rhythmus des Herzens beeinflussen kann. Ein anderes Synonym für diese Vorrichtungen ist der Schockgeber. Diese Bezeichnung basiert auf der Zielstellung, welche mit dem Defibrillator realisiert werden kann. Beim Einsatz eines Defibrillators kommt es darauf an, einen elektrischen Impuls in Form eines ...

  7. Ein Defibrillator ist ein Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern. Erfahren Sie mehr über halbautomatische und vollautomatische Defibrillatoren, ihre Unterschiede und ihre Einsatzgebiete.