Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Nr. 1 in Berlin - Gratis Taxi App begeistert Berlin.

    • Tarifrechner

      Ermitteln Sie Ihre Taxikosten

      mit unserem Online-Taxirechner.

    • Taxi bestellen

      Taxi online bestellen

      Schnell und einfach

    • Taxitarif Berlin

      Entdecken Sie unseren

      Taxitarif-mit Online-Taxirechner.

    • Mitarbeiter

      Hier finden Sie eine Übersicht

      unserer Mitarbeiter

  2. Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Flughafen Berlin bzw. auch Flugplatz Berlin bezeichnet: in Betrieb: Flughafen Berlin Brandenburg ( IATA-Code: BER), 2020 eröffnet. außer Betrieb: Flugplatz Berlin-Johannisthal, 1909 eröffnet, 1952 stillgelegt. Flugplatz Staaken, 1915 eröffnet, 1953 stillgelegt. Flugplatz Berlin-Gatow (GWW), 1935 eröffnet, 1994 ...

    • Fast Alle Flughäfen Sind Gewachsen
    • Frankfurt/Fra
    • München/Muc
    • Düsseldorf/Dus
    • Berlin Tegel/Txl
    • Hamburg/Ham
    • Stuttgart/Str
    • Köln/Bonn/Cgn
    • Berlin-Schönefeld/Sfx
    • Hannover/Haj

    Unangefochten auf Platz 1: Der Frankfurter Flughafen mit 70,5 Millionen Fluggästen, der damit erstmals die 70-Millionen-Passagiermarke geknackt hat. Platz 2 geht an München mit rund 48 Millionen Passagieren. Der Flughafen Düsseldorf liegt auf Rang 3 – knapp 25,5 Millionen Passagiere wurden 2019 abgefertigt. TRAVELBOOK zeigt, welche Flughäfen es noc...

    Der größte Flughafen Deutschlands ist weiterhin der in Frankfurt am Main. Deutschlandweit starten hier die meisten Interkontinentalflüge. Mehr als die Hälfte der Fluggäste nutzen den Airport als Umsteigeflughafen. 2019 wurden hier 70.500.000 Passagiere abgefertigt, ein Wachstum von 1,5 Prozent.

    Eine eigene Flughafen-Brauerei? Das gibt es weltweit nur einmal: in München. Seit seinem Umzug vom alten Flughafen Riem 1992 hat sich der Münchener zum zweitwichtigsten internationalen Drehkreuz Deutschlands entwickelt – auch wenn hier deutlich weniger Passagiere an- und abfliegen. In den zwei Terminals starteten und landeten im Jahr 2019 genau 47....

    Der Flughafen Düsseldorf ist das wichtigste internationale Drehkreuz in Nordrhein-Westfalen. Hier flogen im vergangenen Jahr 25.507.566 Passagiere, also rund 5 Prozent mehr als im Vorjahr, was den Düsseldorfer Airport erneut auf den dritten Platz katapultierte.

    Der Flughafen Berlin-Tegel verzeichnete 2019 ein weiteres Rekordjahr, ist aber mit den 24.227.570 Millionen Fluggästen völlig überlastet. Der innenstadtnahe Airport sollte eigentlich bereits 2011 schließen, wird jedoch noch mindestens bis zur (deutlich verspäteten) Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER in Schönefeld, die für Oktober 2020 ang...

    Die Luftfahrt hat in Hamburg eine lange Tradition: 1911 gegründet, reichen erste Statistiken des Flughafens bis ins Jahr 1919 zurück – 233 Passagiere starteten und landeten damals in der Hansestadt. Heute ist der Hamburger Flughafen der fünftgrößte Airport in Deutschland: 17.308.743 Passagiere wurden hier im Jahr 2019 gezählt. Auch interessant: Die...

    Wer von Stuttgart aus fliegt, der reist zumeist innerhalb Deutschlands oder Europas – allein der nationale Flugverkehr macht etwa 30 Prozent aller Flüge aus. 2019 verzeichnete der Flughafen ein Plus von 7,4 Prozent und insgesamt 12.721.441 Passagiere.

    Knapp hinter Stuttgart auf dem siebten Platz landet der Flughafen Köln/Bonn mit 12.368.519 Passagieren im Jahr 2o19. Mit zwei Terminals und drei Start- und Landebahnen ist Köln/Bonn ein Low-Cost-Airport mit vornehmlich Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Berlin, München und Palma de Mallorcazählen zu den Top-Strecken.

    Platz 8 geht an den zweiten Berliner Flughafen, Schönefeld, mit 11.417.435 Millionen Passagieren im Jahr 2019. Er ist einer der wenigen deutschen Airports, der deutliche Verluste im Vergleich zu 2018 zu verzeichnen hat: Rund 1,4 Millionen Passagieren weniger flogen 2019 von Schönefeld, ein Minus von mehr als zehn Prozent.

    Drei Terminals, 88 Check-in-Schalter, 20 Flugsteige sowie ein unterirdischer S-Bahnhof im Terminal C sind auf rund 75.000 Quadratmetern Nutzfläche vereint, bis zu acht Millionen Passagiere können jährlich auf dem Flughafen Hannover starten und landen. 2019 nutzten immerhin 6.301.366 Millionen Menschen das Angebot – ein leichter Rückgang im Vergleic...

  2. Berlin ist der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland; gemessen an den ankommenden und abfliegenden Passagieren (ohne Umsteiger) sogar der größte. Im Jahr 2019, vor der Coronavirus-Pandemie, starteten und landeten rund 35,65 Millionen Passagiere in der Hauptstadtregion. Im Jahr 2023 nutzten 23,07 Millionen Passagiere den BER.

  3. Der Flughafen liegt rund 22 km südöstlich vom Berliner Stadtkern entfernt auf einer Höhe von 48 m ü. NHN. Er war mit einem Gelände von 620 Hektar der flächenmäßig größte Flughafen der Region und über den Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen (heute: Bahnhof Schönefeld [bei Berlin]) an den Schienenverkehr angebunden.

  4. Die Terminals 1 und 2. © Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Foto: Günter Wicker. Mit acht Ebenen und einer Glasfassade ist Terminal 1 das größte Terminal am BER. Als Midfield-Terminal konzipiert, liegt es zwischen zwei Start- und Landebahnen und überragt die angrenzenden Gebäude wie Hotels und Parkhäuser.

  5. Das Terminal 1 ist das größte Terminal des Flughafens und wird seit der Eröffnung am 31. Oktober 2020 genutzt. Hier befinden sich zehn Check-in-Inseln mit insgesamt 118 Schaltern und die Besucherterrasse. Das Terminal 2 wurde am 24. März 2022 eröffnet. Verkehrsanbindung des BER.

  6. Wir geben Ihnen einen Überblick. Berlins Flughäfen im Überblick. Flughafen Berlin Brandenburg. Flughafen Berlin Schönefeld. Flughafen Berlin Tegel. Flughafen Berlin Tempelhof. Luftbrücke Berlin. Sehenswürdigkeiten in Berlin - Geheimtipps. Berlins Flughäfen im Überblick.