Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU sammeln! Informationen hier. Studieren und arbeiten im Rahmen der Architektur. Noch nicht kammerfähig. Infos hier!

    • Duales Studium

      Alle Vorteile des dualen Studiums

      an der IU auf einen Blick.

    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen, vergleichen, studieren – Finde Anbieter im Vergleichsportal Fernstudium Direkt! Wähle aus über 2700 Kursen & Studiengängen von mehr als 100 Bildungsanbietern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ob Sie sich selbst eher im kreativen Entwerfen sehen, im detaillierten Konstruieren oder im Planen mit neuen Baustoffen und Materialien: Entdecken Sie Ihre Stärken und Interessen in unserem praxisorientierten Studiengang Architektur.

  2. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Leidenschaft im kreativen Design, im präzisen Konstruktionsprozess oder in der Planung mit innovativen Baustoffen und Materialien sehen, können Sie Ihre individuellen Talente und Interessen in unserem praxisorientierten Architekturstudiengang erkunden. Letzte Bewertungen. Viel Spaß und Nerven. 4.0.

    • (126)
  3. Studiengang: Architektur. Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Studienstart: Vollzeit. Zulassung: Zulassungsbeschränkt (NC-gebunden) Regelstudienzeit: 6 Semester. Studienbeginn: Wintersemester. Unterrichtssprache: Deutsch. Standort / Campus: Kreativ Campus Detmold. Studiengebühren: Keine. Vorkurse: Englisch, Mathematik, Physik. Kontakt.

  4. The Detmold School of Design is a department of the Ostwestfalen-Lippe University of Applied Sciences and Arts. It benefits from a 130-year-old design tradition. From chair to town: The department offers a broad variety of architecture courses: Architecture, BA. Interior Architecture, BA. Urban Planning, BA.

  5. Architektur Bachelor studieren 2 Bachelor-Studiengänge in Detmold. Bachelor Architektur (Fachrichtung) Die Architektur beschäftigt sich mit dem Planen und Entwerfen von Bauwerken im Hochbau. Dabei greifen technische, gestalterische, gesellschaftliche, historisch-kulturelle und ästhetische Fragestellungen ineinander.