Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Komödien auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Diebin von Bagdad ist ein deutscher Schlagerfilm von Carl Lamac aus dem Jahr 1952 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Kalif Omar hat es nicht leicht. Er ist ein schwacher Herrscher, dem die Diener auf der Nase herumtanzen.

  2. Eines Tages eröffnet ihm Suleika, dass sie den Prinzen Ali zu Besuch erwartet. Er hat gerade die Staatsgrenze überschritten und hält sich in einem Gebiet auf, in dem der König der Wegelagerer Achmed sein Unwesen treibt. Suleika schickt Wächter los, die Ali sicher zum Bagdader Palast bringen sollen.

    • Karel Lamac
    • Sonja Ziemann
  3. Deutschland (1952) | Abenteuerfilm, Komödie | 91 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Die Diebin von Bagdad ist ein...

  4. Die Diebin von Bagdad: Komödie mit schalem Witz vor exotischem Hintergrund. Kinostart: 10.04.1952. Dauer: 89 Min. Genre: Komödie. FSK: ab 16. Produktionsland: BRD. Filmverleih: unbekannt....

  5. Überblick. Die Diebin von Bagdad. Abenteuer | BR Deutschland 1952 | 89 Minuten. Regie: Carl Lamac. Kommentieren. Teilen. Eine Kleiderdiebin am Hof des Kalifen kann mit Unterstützung eines räuberischen Scheichs ihren Verfolgern entkommen.

  6. The Thief of Bagdad: Directed by Karel Lamac. With Sonja Ziemann, Rudolf Prack, Paul Kemp, Theo Lingen. Fatme does not shy away from her inventiveness. But when the passionate long finger tries on the clothing store of Kalif Omar, she gets into serious trouble.

  7. 4. Aug. 2016 · Fatme ist eine verführerische Diebin, die mit dem alten Gaukler Ibrahim durch den Orient stiehlt. Sie gerät in Gefahr, als sie im Palast des Kalifen von Bagdad die Kleider seiner Lieblingsfrau entwendet.