Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ingres beschäftigte sich im Laufe seiner Karriere mehrmals mit der Darstellung von Badenden und Badeszenen. So malte Ingres 1808 Die große Badende und 1828 Die kleine Badende. Diese Thematik griff Ingres in seinem Spätwerk Das türkische Bad aus dem Jahr 1863, das zu seinen berühmtesten Werken gehört, erneut auf. Es entstand in ...

  2. 12. Feb. 2024 · Lenny Biografie. Veröffentlicht: 12 Feb. 2024. Jean-Auguste-Dominique Ingres, Selbstporträt, 1804. Jean-Auguste-Dominique Ingres war ein bahnbrechender Porträtist. Er verfügte über ein außergewöhnliches malerisches Können, das ihm ein beeindruckendes Vermächtnis als Meister der klassizistischen Malerei hinterließ.

  3. 18. März 2018 · by Sabrina Tesch. Der französische Maler Jean-Auguste-Dominique Ingres konnte zeichnen und malen, das steht nach wie vor fest. Er gehörte auch zu den bekanntesten Künstlern des 19. Jahrhunderts.

  4. ★ Beschreibung Name: Der Badende von Valpincon (1808) (La Grande Baigneuse) Künstler: Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780-1867) Mittel: Ölgemälde auf Leinwand Genre: Weiblicher Akt Bewegung: Neoklassizistische Kunst Lage: Louvre-Museum, Paris

  5. Bildbeschreibung und Interpretation zum berühmten Gemälde 'Die große Odaliske' von Jean-Auguste-Dominique Ingres!

  6. 18. Sept. 2011 · Jean-Dominique Ingres, der Meister der Linie. Eigentlich wollte Jean-Auguste-Dominique Ingres als Historienmaler in die Kunstgeschichte eingehen. Heute jedoch wird dieser Bannerträger des ...

  7. 17. Mai 2013 · Werk des Monats Mai: Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780–1867); Odalisque, 1825; Lithografie, 132 x 210 mm; Städel Museum, Frankfurt am Main. Die Lithografie „Odalisque“ bezieht sich auf ein Ölgemälde von 1814, über das die französischen Kritiker schimpften: Ohne Knochen, ohne Muskeln, ohne Blut.