Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Feb. 2024 · »Dune: Part Two«, die über zweieinhalbstündige Fortsetzung des ebenfalls schon über zweieinhalb Stunden langen ersten Teils , ist voll von verstörenden, mächtigen Bildern. Konflikte ...

    • Wiedergeburt eines Klassikers
    • Kapitalismuskritik und Plädoyer für Mehr Offenheit
    • Schmerzlich Vermisste Weltreise
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Aller guten Dinge sind drei. Auch wenn Frank Herberts 1965 erschienener Roman Dune ein absoluter Klassiker ist und das meistverkaufte Science-Fiction-Buch aller Zeiten sein soll: Die bisherigen Adaptionen waren nicht gerade erfolgreich. David Lynchs Kinoversion Dune – Der Wüstenplanet genießt zwar einen gewissen Kultstatus, was aber mehr den surrea...

    Von diesen Botschaften gibt es einige. Wenn sich die mächtigen Häuser auf Arrakis ausbreiten, dann um diesen auszubeuten. In einer nicht unbedingt subtilen Szene erfahren wir, dass einst geplant war, den Planeten in eine blühende Oase zu verwandeln. Doch dann fand man Spice, was diese Pläne zunichtemachte. Im Zweifel hat Profit dann doch Vorrang vo...

    Das hat Dune mit Blade Runner 2049gemeinsam, das ebenfalls mit einer unglaublichen Welt begeisterte. Im direkten Vergleich gibt es hier aber schon deutlich mehr Handlung. War die Fortsetzung des Kulthits noch stärker in den Arthouse-Anfängen des Kanadiers verwurzelt, sind die Kämpfe um den Wüstenplaneten mehr an einem Mainstreampublikum ausgerichte...

    Der Science-Fiction-Klassiker von Frank Herbert wird von Denis Villeneuve neu verfilmt. Die Rezension lobt die Spezialeffekte, die Kulissen und die Kostüme, kritisiert aber die Figurenzeichnung und die Handlung.

    • (213)
  2. Die Neuverfilmung von Frank Herberts Kult-Roman ist ein an schierer Bildgewalt kaum noch zu übertreffendes Science-Fiction-Epos, das den Zuschauer mit seinem tief dröhnenden Bombast-Sound regelrecht aus den Sesseln bläst. Die FILMSTARTS-Redaktion lobt die grandiose Besetzung, die visionäre Regie und die tiefgründige Erzählung, kritisiert aber die fehlende Komödie und die unvollständige Story.

    • Denis Villeneuve
  3. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 5,0 Meisterwerk. Dune: Part Two. Die gigantischen Erwartungen werden sogar noch übertroffen. Von Joana Müller. Mit „ Dune ” hat sich Denis Villeneuve einen...

    • Joana Müller
    • Denis Villeneuve
  4. 15. Sept. 2021 · Tim Seiffert. 6 Min. Groß, größer, „Dune“: Es soll das Kino-High­light des Jahres wer­den – doch kann der Film den hohen Erwartun­gen wirk­lich entsprechen? Die ein­fache Antwort lautet: Ja! Erfahre in unser­er Kri­tik, warum Denis Vil­leneuves Sci-Fi-Epos ein Meis­ter­w­erk ist und defin­i­tiv im Kino gese­hen wer­den sollte. Inhalt.

  5. 9. Sept. 2021 · Dune“ Filmkritik: Nicht mehr und nicht weniger als ein Meisterwerk. von Heiner Gumprecht | 09.09.2021. Es wurde bereits vielfach versucht, die Dune-Zyklen des US-amerikanischen Fantasy- und Science-Fiction-Autors Frank Herbert auf die Kinoleinwand zu bringen oder für das Fernsehen zu adaptieren.

  6. 13. Sept. 2021 · DuneKritik. Von Matthias Hopf am 13. September 2021. Verschwommene Lichter, unheimliche Gestalten und gewaltige Maschinen, die sich schleppend durch die Wüste bewegen: Dune, die Neuverfilmung von Frank Herberts gleichnamigen Science-Fiction-Klassiker, beginnt mit apokalyptischen Bildern.