Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.duden.de › sprachratgeber › Ein-Herz-und-eine-SeeleDuden | Ein Herz und eine Seele

    Ein Herz und eine Seele. Wir haben für Sie nachgeschaut, woher die bekannte Wendung Ein Herz und eine Seele stammt. Will man sagen, dass zwischen zwei Menschen große Einmütigkeit besteht, dass sie nahezu unzertrennlich sind, so gebraucht man diese Redewendung, die sich schon in der Apostelgeschichte im Neuen Testament findet.

  2. Was bedeutet die Redewendung Ein Herz und eine Seele sein? » Bedeutung & Hintergründe » Bibelstellen » Anwendungen Mehr erfahren!

  3. ein Herz und eine Seele sein. Bedeutung: sehr eng verb und en sein S. ; die besten Fre und e sein. Beispiele: Ob in der Politik, in der Gewerkschaft, beim SV Waldhof, wir waren immer ein Herz und eine Seele. (Buchtitel:) Ein Herz und eine Seele. Geschichte der Männerfre und schaft.

  4. einander sehr nahestehend, eng befreundet; sehr gut miteinander harmonierend. siehe auch unzertrennlich. Kollokationen: als Prädikativ: ein Herz und eine Seele sein. Beispiele: Neid und Missgunst in den Gemeinden zeigen aber, dass man nicht immer ein Herz und eine Seele ist. [Fränkischer Tag, 09.09.2019]

  5. ein Herz und eine Seele s ein. Bedeutung: sehr eng verb und en sein S. ; die besten Fre und e s ein. Beispiele: Ob in der Politik, in der Gewerkschaft, beim SV Waldhof, wir waren immer ein Herz und eine Seele. (Buchtitel:) Ein Herz und eine Seele. Geschichte der Männerfre und schaft.

  6. Was bedeutet ein Herz und eine Seele sein? ein Herz und eine Seele sein (Deutsch) Wortart: Redewendung. Bedeutung/Definition. eine sehr enge Bindung zueinander haben, sehr eng befreundet sein. Rechtschreibung & Silbentrennung. ein Herz und ei | ne See | le sein. Aussprache/Betonung. [aɪ̯n ˈhɛʁt͡s ʊnt ˈaɪ̯nə ˈzeːlə zaɪ̯n] Beispielsätze.

  7. 6. Juni 2021 · Die Redensart stammt aus der Bibel. Sie steht im Neuen Testamente in der Apostelgeschichte 4,32. Dort heißt es: »Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, es war ihnen alles gemeinsam.«