Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie vielzählige Bildungsmedien - für jedes Alter und für alle Fächer. Erhalten Sie einen umfassenden Einblick und überzeugen Sie sich selbst.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, was leichte Sprache ist, warum sie wichtig ist und wie sie sich von einfacher Sprache unterscheidet. Finde Beispiele für leicht verständliche Texte und lerne, wie du sie selbst schreiben kannst.

  2. Finden Sie hier frei zugängliche Texte, Videos und Podcasts in einfacher Sprache zu verschiedenen Themen. Die Beispiele orientieren sich an dem ABC der Einfachen Sprache und werden von verschiedenen Anbietern vorgestellt.

  3. Hier zeigen wir Ihnen eine kleine Auswahl an Textbeispielen in Leichter Sprache. Auf Nachfrage stellen wir Ihnen gerne weitere Beispieltexte von bisherigen Aufträgen zur Ver­fügung. Personalausweis bei der Stadt Dormagen beantragen. Personalausweis_beantragen.pdf. Auszug Jugendbefragung Stadt Düsseldorf. Jugendbefragung_Stadt_Düsseldorf.pdf.

  4. Inhalt der Handreichung. Einfache Sprache in der Praxis - kostenlose Handreichung. Die Handreichung führt in das Thema Einfache Sprache ein und erklärt in knapper Form die elf Grundregeln der Einfachen Sprache. Die Handreichung ist stark praxisorientiert und liefert viele Beispiele und Übungen. Inhaltsverzeichnis: Über den Autor.

  5. 25. Juli 2023 · 25.07.2023. Einfache Sprache: Verstehen und verstanden werden. Einfache Sprache ermöglicht es, Texte so leicht, schnell und vollständig wie möglich zu verstehen. Davon profitieren Lesende wie Erstellende gleichermaßen. Wir erläutern, was Einfache Sprache genau ist, wo und wie sie zum Einsatz kommen kann und was dabei zu beachten ist.

  6. 16. Sept. 2020 · Leichte Sprache schreiben: Gestalte deine Texte barrierefrei. Zeitungsartikel, die ersten Ergebnisse der Google-Suche, Wahlprogramme der örtlichen Parteien, Straßenschilder – die meisten Menschen lesen täglich, ohne darüber nachzudenken. Doch nicht alle haben Zugriff zu Texten in Standardsprache.

  7. Das sind zum Beispiel einige Regeln für Leichte Sprache: Schreiben Sie kurze Sätze. Benutzen Sie einfache Wörter. Nehmen Sie bekannte Wörter. Nehmen Sie eine große Schrift. Benutzen Sie Bilder. Denn Bilder helfen vielen Menschen. Texte besser zu verstehen. ________________________________________________________________