Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reservieren Sie mit der Online-Terminvergabe individuelle Termine für ausgewählte Leistungen der Universitäts- und Hansestadt Greifswald jetzt online.

  2. Postfach 31 53. Auf der Karte anzeigen. Kontakt aufnehmen per E-Mail. Telefon: +49 3834 8536-4131. +49 3834 8536-4120. (Für telefonische Terminvereinbarungen) Fax: +49 3834 8536-4135. Öffnungszeiten. Sprechzeiten mit Termin: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr (Dienstag bis 18:00 Uhr) Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr.

  3. Der Personalausweis kann für jede Person mit deutscher Staatsangehörigkeit, unabhängig von ihrem Alter, beantragt werden. Start. Zuständige Stelle ermitteln. Ihre zuständige Stelle. Universitäts- und Hansestadt Greifswald. 32.3.0 Einwohnermeldewesen. Markt 15. 17489 Greifswald, Universitäts- und Hansestadt. . . . .

  4. Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald bietet eine Online-Terminreservierung für Besucher. Der Besucher – nachstehend Nutzer genannt - kann über einen Online-Kalender einen Termin reservieren bzw. eine Buchungsanfrage an die zuständige Behörde stellen. Die Behörde verpflichtet sich dabei, im Rahmen der Termin-Reservierung durch den Nutzer die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen ...

  5. Einwohnermeldeamt Greifswald: Adresse + Öffnungszeiten Telefon ☎ + E-Mail für Termin Anmelden + Ummelden in Greifswald: So geht's .

  6. Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald bietet eine Online-Terminreservierung für Besucher. Der Besucher – nachstehend Nutzer genannt - kann über einen Online-Kalender einen Termin reservieren bzw. eine Buchungsanfrage an die zuständige Behörde stellen. Die Behörde verpflichtet sich dabei, im Rahmen der Termin-Reservierung durch den Nutzer die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen ...

  7. Übersicht zu Ihrem Termin. Funktionseinheit. Einwohnermeldewesen. Anliegen. Standort. Termin. Persönliche Daten. Sie können insgesamt maximal 9 Anliegen auswählen. Für einzelne Anliegen kann die Anzahl zusätzlich begrenzt sein. Meldewesen. Ausweis/Pass/eID-Karte. Führungszeugnis/Gewerbezentralregisterauskunft. Beglaubigungen. Wahlen. Sonstiges.