Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elektra (op. 58) ist eine Oper in einem Aufzug von Richard Strauss. Das Libretto schrieb Hugo von Hofmannsthal. Es ist eine nur leicht bearbeitete Fassung seines gleichnamigen Dramas von 1903, das wiederum auf der gleichnamigen Tragödie von Sophokles basiert. Die Uraufführung fand am 25. Januar 1909 im Königlichen Opernhaus Dresden statt.

  2. Komponist Richard Strauss. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Tragödie in einem Aufzug (1909) empfohlen ab 16 Jahren. In deutscher Sprache. Aufgrund des Bühnenbildes ohne Übertitel. Premiere 27.10.1997. Dauer: ca. 1 Stunden 50 Minuten, keine Pause. Stück-Details. Besetzung. Vorstellungen. Lesen, hören, sehen. Inszenierung. Regieteam. Handlung.

  3. 21. Mai 2024. Kölner Philharmonie. Mär 2024. Mi. 27. 19:00 – 21:00. Opernhaus. Wiederaufnahme, Stuzubis 10 € bereits im Vorverkauf! Sa. 30. 19:00 – 21:00. Opernhaus.

  4. Elektra, Op. 58, is a one-act opera by Richard Strauss, to a German-language libretto by Hugo von Hofmannsthal, [1] which he adapted from his 1903 drama Elektra. The opera was the first of many collaborations between Strauss and Hofmannsthal. It was first performed at the Königliches Opernhaus in Dresden on 25 January 1909.

  5. Online Opernführer & Handlung zu Strauss’ ELEKTRA. Wenige Opern können am Schluss einer Aufführung solche Beifallsstürme hervorrufen wie die Elektra. Die Musik der Elektra und ihre Hauptrolle ist einzigartig in der Opernliteratur und Strauss, der grosse Tonmaler, konnte mit dieser Musik an die Grenzen seiner Zeit gehen. Inhalt. ♪ Handlung. ♪ Akt I.

  6. www.staatsoper-berlin.de › de › veranstaltungenElektra | Staatsoper Berlin

    10. Februar 2025. 19.30 Uhr. 14. Februar 2025. 19.30 Uhr. Handlung. Auf dem Hof des Palastes von Mykene. Die Mägde fragen sich, ob Elektra, wie jeden Tag zu dieser Stunde, kommen wird, um den Tod ihres Vaters zu beklagen. Da erscheint die Tochter des Königs Agamemnon und der Klytämnestra und zieht sich sogleich in ihre Einsamkeit zurück.

  7. Elektra - Oper - Semperoper Dresden. Richard Strauss. Tragödie in einem Aufzug Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Premiere 19. Januar 2014. In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Mär. 2024. Fr29.19:00. Apr. 2024. Mo01.17:00 Fr05.19:00. Media error: Format (s) not supported or source (s) not found.

  8. 19. März 2024 · Oper im Porträt. R. Strauss: Elektra. Die in ihrer Handlung und Harmonik kompromisslos radikale OperElektra“ markiert einen Höhe- und Wendepunkt im Schaffen von Richard Strauss. von Sören Ingwersen, 19. März 2024. © Gemeinfrei. Elektra gemalt von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. Was Richard Strauss dem Publikum am 25.

  9. 20. März 2023 · Eine Elektra jenseits der psychologischen Extreme. Regisseur Claus Guth zeigt das in seiner packenden Inszenierung am Opernhaus des Jahres in Frankfurt von der ersten bis zur letzten Minute...

  10. 21. Mai 2024 · Richard Strauss. Elektra op. 58 TrV 223. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Konzertante Aufführung mit deutschen Übertiteln. Veranstalter. KölnMusik. Außerdem. Einführung in das Konzert durch Oliver Binder.

  11. Oper Elektra gilt als das modernste Werk des von Richard Strauss. Er vertont darin Rache, Schuld, Wahn, schmerzliche Erinnerung und das Ringen um das, was richtig ist. Die Musik wurde so expressiv, dass der Komponist selbst anmahnte, »das Spiel der Darsteller auf größte Einfachheit zu beschränken.« Über die Klangsprache in Elektra.

  12. 1 / 9. Elektra. Richard Strauss 1864–1949. Tragödie in einem Aufzug. Text von Hugo von Hofmannsthal. Uraufführung 1909, Königliches Opernhaus, Dresden. Premiere vom 19. März 2023. In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Einführungen eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn im Holzfoyer.

  13. Oper. Stücktrailer. Elektra. Tragödie von Richard Strauss. Seit Jahren wartet Elektra auf die Stunde der Vergeltung an ihrer Mutter Klytämnestra und deren Geliebten Aegisth, die Elektras Vater Agamemnon ermordet hatten.

  14. 27. Okt. 1997 · Composer Richard Strauss. Libretto by Hugo von Hofmannsthal. Tragedy in one act (1909) recommended for 16 years and older. In German. Without surtitles due to the stage design. Premiere 27.10.1997. Duration est. 1 hours 50 minutes. Performance details. Cast. Shows. Read, listen, watch. Production. plot.

  15. Richard Strauss (1864-1949) Elektra. Allgemeine Angaben zur Oper: Kaufempfehlung: Zur Oper: Personen: Handlung: Im Hof des Palastes zu Mykene herrscht unter den Mägden eine angeheizte Stimmung.

  16. 47. 15K views 2 years ago. Wie ein Rufen aus der Vorzeit, mit betörender Musik und einem Text von archaisch-wilder Kraft, beschwört Richard Strauss’ »Elektra« den Zauber des Schaurig-Düsteren,...

  17. Elektra - Opera - Semperoper Dresden. Oper. Elektra. Richard Strauss. Tragedy in one act Libretto by Hugo von Hofmannsthal. Premiere 19. January 2014. Performed in German with German and English supertitles. Dates. Trailer. Cast. Piece-Info. Gallery. Mar. 2024. Fr29.19:00. Apr. 2024. Mo01.17:00 Fr05.19:00.

  18. Oper von Richard Strauss. Premiere am 8. Oktober 2023. In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln. Ab 15 Jahren. So. 8.10. Mi. 11.10. So. 15.10. So. 22.10. Di. 31.10. Mi. 22.11. Fr. 1.12. So. 7.1. 8. Oktober 2023. Theaterfabrik Blaue Halle | 18:00 - 19:50. 17:25 Einführung. iCal. Team. Musikalische Leitung: Enrico Calesso. Regie: Nina Russi.

  19. Termine, Tickets, Anfahrt • Elektra • Deutsche Oper Berlin • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de

  20. Elektra: Oper von Richard Strauss. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Uraufführung 25. Januar 1909, Dresden (Hofoper)