Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2022 · Der spätere Welterbe-Pfad wird auf interaktive Weise Wissen über Kultur und Geschichte des Freiberger Erzbergbaus vermitteln. Start ist am Stadt- und Bergbaumuseum am Untermarkt, die Route führt zum Forschungs- und Lehrbergwerk/Silberbergwerk „Reiche Zeche“. Damit wird die Altstadt mit dem Besucherbergwerk – als einem der ...

  2. herzlich willkommen auf der Freiberger Entdecker Spur - einem interaktivem Erlebnisweg vom Stadt- und Bergbaumuseum zum Silberbergwerk „Reiche Zeche“. Wir freuen uns, dass ihr Teil dieses einzigartigen Erlebnisses sein wollt und euch auf den Weg macht. Schaut doch bald noch einmal rein, wenn auch unsere App-Tour komplett zur Verfügung steht.

    • Mit Modernen Mitteln Richtung Vergangenheit
    • Das Alles Will Freiberg künftig Präsentieren
    • Erlebnisapp für Die Ganze Familie

    "Ich freue mich sehr, dass die Geschichte Freibergs als Silber- und Bergbaustadt für das Publikum - ganz besonders für Familien - nun noch leichter und vor allem zeitgemäß zugänglich wird. Dass die Besucherinnen und Besucher solch herausragenden Persönlichkeiten wie Alexander von Humboldtoder dem ersten Experten für Nachhaltigkeit, dem Freiherrn Ca...

    Bislang zählt die Stadt jährlich bei Stadtführungen rund 12.000 Besucher. Die große Kreisstadt zwischen Dresden und Chemnitz hatte mit ihrem großen Silbervorkommen im Hochmittelalter einen erheblichen Anteil an der Entwicklung Sachsens zu einem wohlhabenden Land. Der gesamte historische Stadtkern gehört zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge. ...

    Die App ergänzt die neuen Erlebnispfade durch Erzählungen oder Informationen und soll vor allem Familien ansprechen. So wird die Tour auf dem "Silberstadtweg" auch an Grünbereichen und Spielplätzen vorbeiführen. Für den "Bergbauerlebnispfad" wird außerdem eine weitere Spiel- und Ruhezone mit bergmännischen Bezug geschaffen. Für die geplanten Figure...

  3. Vor einem Tag · Besonders für Kinder (ab 6 Jahre) und Menschen (auch älter als 72 Jahre), die erstmals ein Bergwerk besuchen, empfiehlt sich der Untertagelehrpfad. Für das freie Grubenfeld mit all seinen verschlungenen Gängen und Stollen bietet das Besucherbergwerk drei verschiedene Touren mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit an.

  4. Silberbergwerk Freiberg – 800 Jahre Bergbau hautnah erleben. Fahren Sie ein in das Silberbergwerk Freiberg! Hier schlägt das untertägige Herz der Silberstadt Sachsens. Denn das Freiberger Revier war mehr als acht Jahrhunderte ein bedeutendes Zentrum des Bergbaus und der wichtigste sächsische Silberlieferant.

    • erlebnispfad freiberg1
    • erlebnispfad freiberg2
    • erlebnispfad freiberg3
    • erlebnispfad freiberg4
  5. Den Freiberger Erzbergbau auf Schusters Rappen erkunden: Zukünftig wird der BergbauErlebnispfad kleinen wie großen Freibergern und Gästen eine kurzweilige und spannende Entdeckertour durch Freiberg auf den Spuren des Bergbaus ermöglichen. Als erste Station des in Freiberg geplanten BergbauErlebnispfades wird am 24.

  6. Kontaktmöglichkeiten. Homepage E-Mail. Telefon: 03731/394571. Fax: 03731/394572. Beschreibung. Erleben Sie Bergbautraditionen. Fahren Sie ein ins Bergwerk und erfahren Sie von den Mühen der Bergleute in vergangenen Jahrhunderten. Freiberg ist durch den Silberbergbau entstanden.