Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ernst-ludwig kirchner im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1880 in Aschaffenburg; † 15. Juni 1938 in Frauenkirch-Wildboden bei Davos/Schweiz) war ein deutscher Maler und Grafiker und zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus. Kirchner war ein Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke. 1937 brandmarkten die Nationalsozialisten seine Werke als „entartet“.

    • Malerei

      Ernst Ludwig Kirchner: Liste der werke - Alle Kunstwerke...

    • English

      Ernst Ludwig Kirchner (6 May 1880 – 15 June 1938) was a...

    • Portuguese

      Ernst Ludwig Kirchner (Aschafemburgo, 1880 - Davos, Suíça,...

  2. Ernst Ludwig Kirchner war ein deutscher Maler und Grafiker und zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus. Kirchner war ein Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke. 1937 brandmarkten die Nationalsozialisten seine Werke als „entartet“. Über 600 dieser Werke wurden daraufhin verkauft oder zerstört. Ein Jahr darauf starb ...

  3. 23. Apr. 2023 · Ernst Ludwig Kirchner war eine der führenden Persönlichkeiten des Kollektivs „Die Brücke“, das vor dem Ersten Weltkrieg in Berlin und Dresden florierte, und er gilt heute als einer der erfolgreichsten und wichtigsten Vertreter des deutschen Expressionismus.

    • 6. Mai 1880
    • Deutsche
    • Aschaffenburg, Bayern
    • 15. Juni 1938
  4. 18. Nov. 2018 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner, der Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Brücke“ war. Lesen Sie über seine Ausbildung, seine berühmten Werke, seine Einflüsse und seinen Selbstmord.

  5. Ernst Ludwig Kirchner zählt zu den bedeutendsten deutschen Expressionisten. Der Maler und Druckgrafiker schuf farbenfrohe Landschaften, Akte und Porträts.

  6. Leben, Werk, Stil. Ernst Ludwig Kirchner (Aschaffenburg, 1880 - Davos, 1938) war einer der aktiven Protagonisten und Animatoren der deutschen Avantgarde. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann sich eine internationale Strömung durchzusetzen, die die gesamte moderne Kunst beeinflussen sollte: der Expressionismus.