Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Burg Linz. Die kurfürstliche Burg Linz, auch Erzbischöfliche Burg genannt, ist eine Stadtburg in Linz am Rhein im Norden von Rheinland-Pfalz. Sie wurde kurz nach Erteilung der Stadtrechte für Linz durch den Kurfürsten und Erzbischof zu Köln als Bollwerk seiner rechtsrheinischen Besitzungen (Trutzburg) und als Zollburg erbaut.

  2. Burg Linz, Westseite. Die kurfürstliche Burg Linz, auch Erzbischöfliche Burg genannt, ist eine Stadtburg in Linz am Rhein im Norden von Rheinland-Pfalz. Sie wurde kurz nach Erteilung der Stadtrechte für Linz durch den Kurfürsten und Erzbischof zu Köln als Bollwerk seiner rechtsrheinischen Besitzungen ( Trutzburg) und als ...

  3. Geschichte der Burg Linz am Rhein. Die Erzbischöfliche Burg wurde bald nach der Verleihung der Stadtrechte an Linz durch den Kurfürsten und Erzbischof von Köln errichtet. Er nutzte sie als Zollfestung und baute sie als Bollwerk für seinen rechtsrheinischen Besitz. Bau der Burg Linz im 14. Jahrhundert

    • erzbischöfliche burg linz1
    • erzbischöfliche burg linz2
    • erzbischöfliche burg linz3
    • erzbischöfliche burg linz4
  4. Erzbischöfliche Burg in Linz am Rhein. Linz am Rhein – Burg mit Turm von Westen gesehen. Mit dem Bau der Burg Linz, auch Erzbischöfliche Burg genannt, wurde um das Jahr 1365 begonnen. Sie diente den Kölner Erzbischöfen als Bollwerk zur Verteidigung ihrer rechtsrheinischen Besitztümer.

  5. www.wikiwand.com › de › Burg_LinzBurg Linz - Wikiwand

    Die kurfürstliche Burg Linz, auch Erzbischöfliche Burg genannt, ist eine Stadtburg in Linz am Rhein im Norden von Rheinland-Pfalz. Sie wurde kurz nach Erteilung der Stadtrechte für Linz durch den Kurfürsten und Erzbischof zu Köln als Bollwerk seiner rechtsrheinischen Besitzungen (Trutzburg) und als Zollburg erbaut.

  6. Schlossmuseum. mehr dazu. Altstadt Linz. mehr dazu. Im Linzer Schloss entdecken, entspannen und genießen: Das Schloss ist gleichzeitig Museum, Gastronomie und Aussichtspunkt.

  7. www.linz.de › Burg-Linz_Linz-am-Rhein › infosystemBurg Linz | Sehenswertes

    Burg Linz. Die 1365 durch Erzbischof Engelbert III. errichtete ehemalige Zoll- und Zwingburg Linz war ursprünglich in die Stadtmauer integriert und diente so als nordwestlicher Eckturm der Stadtbefestigung. Von der Burg aus führte auf der Stadtmauer ein Gang zum Rheintor und dem danebengelegenen Zollhaus.