Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tympanon am Southwell Minster Raffael: Der Erzengel Michael (1518; Louvre) Michael ( hebräisch מיכאל ; arabisch ميكائيل/ميكال DMG „Mīkā’īl“ bzw. „Mīkāl“, deutsch „Wer ist wie Gott?“) ist nach dem Tanach ein Erzengel und kommt in den Traditionen des Judentums , Christentums und Islams vor.

    • Seelenwaage

      Die Seelenwaage gilt in der christlichen Ikonografie als...

    • Erzengel

      In Kunst und Literatur sind die Erzengel Michael, Gabriel,...

  2. Erzengel Michael, dessen Name „Wer ist wie Gott?“ bedeutet, steht Gott sehr nahe und verkörpert dessen Schutz, Kraft und Weisheit. Neben den Erzengeln Gabriel, Raphael und Erzengel Uriel gehört er zu den vier wichtigen Erzengeln im Christentum.

  3. 23. Sept. 2018 · Michael. Der Überlieferung nach war es der Erzengel Michael, der Adam und Eva mit dem Schwert aus dem Paradies trieb und den Garten Eden bewachte. Namentlich wird Michael im apokalyptischen Buch Daniel (10,13; 12,1), im Buch Judit (9) sowie in der Offenbarung (12,7f.) genannt.

  4. In der neutestamentlichen Offenbarung des Johannes tritt Michael in einem eschatologischen Kontext als Bezwinger Satans auf, den er auf die Erde hinabstürzt. Der Erzengel wurde nach der siegreichen Schlacht auf dem Lechfeld am 10. August 955 zum Schutzpatron des Ostfrankenreichs und später Deutschlands erklärt.

  5. Erzengel Michael wurde nach kirchlicher Überlieferung spätestens seit der siegreichen Schlacht auf dem Lechfeld am 10. August 955 als Schutzpatron des Heiligen Römischen Reiches und später Deutschlands betrachtet. Doch schon im Jahr 813 verkündete Kaiser Karl der Große auf der Aachener Reichsversammlung, dass zu Ehren des hl.