Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Fachanforderungen. Hier finden Sie alle bisher erschienenen Fachanforderungen und Leitfäden zu den Fachanforderungen der allgemein bildenden Schulen Schleswig-Holsteins. Sekundarstufe I/II. Kontakt. Direktlink zur Datenbank der Fachanforderungen und Leitfäden in Schleswig-Holstein.

  2. 9. Apr. 2024 · Fachanforderungen für das Fach Geschichte in Schleswig-Holstein. Vorlesen. 2016 wurden für die Schulen in Schleswig-Holstein im Fach Geschichte neue Fachanforderungen eingeführt, die Ergebnis eines breiten Diskussionsprozesses sind. Die endgültige Fassung findet sich auf den Seiten des IQSH zum Download.

    • Kompetenzen
    • Aufbau Der Fachanforderungen
    • Zeitplan

    Die Fachanforderungen formulieren als Ziel des Unterrichts, den systematischen, alters- und entwicklungsgemäßen Erwerb von Kompetenzen. Es wird ein Kompetenzbegriff verwendet, der das Wissen und Können, die Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Menschen umfasst. Über die fachbezogenen Kompetenzen hinaus soll der Unterricht aller Fächer auch den Erwerb...

    Die Fachanforderungen, die in den allgemein bildenden Schulen in der Sekundarstufe I und in der Sekundarstufe II zum Einsatz kommen, beschreiben die didaktischen Grundlagen der jeweiligen Fächer und deren spezifischen Beitrag zur allgemeinen und fachlichen Bildung. Darauf aufbauend legen sie fest, was Schülerinnen und Schüler jeweils am Ende eines ...

    Es ist geplant, dass für alle Fächer der allgemein bildenden Schulen bis zum Schuljahr 2022/23 Fachanforderungen erstellt sind. Im Fachportal.SHfinden Sie alle bisher erschienenen Fachanforderungen und Leitfäden zu den Fachanforderungen der allgemein bildenden Schulen Schleswig-Holsteins.

  3. 11.07.2016. Im Juli 2016 wurden für die Schulen in Schleswig-Holstein im Fach Geschichte neue Fachanforderungen (Lehrpläne) eingeführt, die Ergebnis eines breiten Diskussionsprozesses sind. Die endgültige Fassung findet sich auf den Seiten des IQSH zum Download .

  4. Sekundarstufe I zugrunde liegt. Wie diese gehen sie von dem im Schleswig-Holsteinischen Schulgesetz (SchulG) formulierten Bildungs- und Erziehungsauftrag aus. Die Lehrpl ane ber ucksichtigen den Rahmen, der durch die " Vereinbarung zur Gestaltung der Gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II\ gesetzt ist (Beschluss der Kultusmini-