Yahoo Suche Web Suche

  1. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, das sind: sechs Fachbereiche, zehn Studienorte, elf duale Studiengänge. Hier studieren die zukünftigen Fach- und Führungskräfte der gesamten Bayerischen Staatsverwaltung, der Kommunen sowie der Deutschen Rentenversicherung.

    • Startseite

      Startseite - Willkommen bei der Hochschule für den...

    • Leitung und Organe

      Leitung und Organe - Willkommen bei der Hochschule für den...

    • Verwaltung

      Verwaltung - Willkommen bei der Hochschule für den...

    • Modulare Qualifizierung

      Modulare Qualifizierung - Willkommen bei der Hochschule für...

    • Impressum

      Impressum - Willkommen bei der Hochschule für den...

    • Service

      Service - Willkommen bei der Hochschule für den öffentlichen...

  2. HföD AIV - Startseite. Zur Meldung von IT-Problemen an das Rechenzentrum steht ab sofort ein Webformular zur Verfügung. Sie finden es im Bereich "Service" auf unserer Startseite.

  3. Ziel des Studiums ist es, die Studierenden mit den vielfältigen Aufgaben einer modernen öffentlichen Verwaltung vertraut zu machen und zu Führungspersönlichkeiten mit umfassendem Fach- und Allgemeinwissen, aber auch sozialer Kompetenz heranzubilden.

  4. Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern ( HföD) ist die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Freistaats Bayern. Sie dient der Ausbildung der Anwärter für den gehobenen Dienst. Träger ist das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.

  5. Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) ist eine verwaltungsinterne Hochschule. Sie ist die einzige ihrer Art in Bayern. Die HföD bietet ein dreijähriges Studium für die öffentliche Verwaltung an. Nach der bestandenen Qualifikationsprüfung erhalten die Studierenden den Diplomgrad "Diplomverwaltungswirt (FH)".

  6. Studiengänge innerhalb der öffentlichen Verwaltung sind in Deutschland an den internen Hoch- und Fachhochschulen des Bundes und der Länder möglich.

  7. Sie dienen der Ausbildung der Anwärter für den gehobenen Dienst in der öffentlichen Verwaltung, indem sie die für die Berufsausübung notwendigen Fachkenntnisse und wissenschaftlichen Methoden sowie berufspraktische Fähigkeiten vermitteln.